Der heutige Beitrag ist einzig und allein einer Berufsbezeichnung gewidmet. Das wirkt vielleicht nicht besonders spektakulär. Und es dürfte wohl… Weiterlesen Erdmutter

Der heutige Beitrag ist einzig und allein einer Berufsbezeichnung gewidmet. Das wirkt vielleicht nicht besonders spektakulär. Und es dürfte wohl… Weiterlesen Erdmutter
Um eines gleich klarzustellen: Es geht hier nicht um die Frage, ob überhaupt, und, wenn ja, wie und ab wann,… Weiterlesen Noten für Alle!
Wie man auf meinem Profilfoto unschwer erkennen kann, bin ich in meiner Neubegierde kaum zu bremsen. Deshalb schrecke ich auch… Weiterlesen Lieben Sie Mahler?
Allegro barbaro E-Books sind eine gnadenlos nützliche Sache. Keine Frage. Wer allerdings zur Sprache und/oder zu Büchern ein eher herzliches Verhältnis… Weiterlesen Trennungsschmerz II
Der Imperativ im Titel ist zugleich der Name einer neuen Kategorie. Das bedeutet aber nicht, dass es sich hierbei um… Weiterlesen Los!
Menschen sind seltsam. Offensichtlich. Denn sie verhalten sich nicht nur auffallend oft auffallend merkwürdig. Sie finden all ihre Merkwürdigkeiten auch noch… Weiterlesen Sprung in der…?
Und hier also gleich der zweite Spielfreude-Beitrag. Möglichst zeitnah zu Spielfreude I, damit die Erinnerung daran noch nicht verblasst ist.… Weiterlesen ♫ Spielfreude II
Hinweis: Diese kleine Geschichte ist insofern ‚verwandt‘ mit Spiele ohne Grenzen, als auch hier Professor Birenbaum die Hauptperson ist. Abgesehen… Weiterlesen Die Geheimnisse des Professor B.
Der aktuelle Beitrag aus der ♫-Rubrik ist eine Einladung zu einem Ausflug ins heutige 17. Jahrhundert. Die Werke stammen aus dem Seicento. Die… Weiterlesen ♫ Spielfreude I
Nein. Das ist kein Schreipfehler! Es handelt sich beim Ketzchen nicht um eine kleine Katze und auch nicht um einen… Weiterlesen Ketzchen
All God’s creatures got a place in the choir Some sing low and some sing higher Some sing out loud… Weiterlesen A Place In The Choir