In einer ganzen Reihe lebensläufiger Veränderungen steht mir aktuell ein etwas größerer Schritt bevor. Es war von Anfang an klar,… Weiterlesen Sende ⏸️ Pause

In einer ganzen Reihe lebensläufiger Veränderungen steht mir aktuell ein etwas größerer Schritt bevor. Es war von Anfang an klar,… Weiterlesen Sende ⏸️ Pause
Heute füge ich meinem Rundgang durch das Werk von Pēteris Vasks ein weiteres Klangbild hinzu. Es sind – bei Vasks… Weiterlesen Pēteris Vasks • Bass Trip
Schaut man sich in unserer europäischen Musikgeschichte nach Komponistinnen um, ist das über weite Strecken eine wenig ergiebige Angelegenheit. Dennoch.… Weiterlesen Isabella Leonarda • Sonata Duodecima
Von der einen Kastenzither zur nächsten. Im letzten Beitrag war die Kanun von Aytaç Doğan an der Reihe. Für den… Weiterlesen Joshua Messick im Klängegarten
Eine erste Version dieser betörenden Komposition von John McLaughlin wurde bereits 1975 veröffentlicht. Inzwischen existieren davon unzählige Varianten in ganz… Weiterlesen John McLaughlin • Lotus Feet
Wohl als Schutz für die neugepflanzten Obstbäume. Nicht unbedingt ein alltäglicher Anblick. 🙂 Aber eine buchstäblich naheliegende Lösung. Denn die… Weiterlesen Baum-Wolle 😉
Irgendwie scheint das Werk mit der schönen BWV-Nr. 989 eher ein Schattendasein zu führen. Das kann eigentlich nur daran liegen,… Weiterlesen Aria variata alla maniera italiana
Die Sonate in D-Dur K. 491 von Domenico Scarlatti gab es hier bereits einmal in drei Versionen für Genießer zu hören.… Weiterlesen K. 491 für Genießer [II]
Nach einer mehrwöchigen Pause geht es heute weiter mit meiner Klangbilderausstellung mit Werken des lettischen Komponisten Pēteris Vasks. Es gab… Weiterlesen Pēteris Vasks • Canto di forza
Die Chaconne aus der Partita für Violine solo in d-Moll BWV 1004 von Johann Sebastian Bach ist auf dieser Seite… Weiterlesen JSB • Chaconne BWV 1004
Die folgende Konzertaufnahme ist ein Paradebeispiel dessen, was ich mir beim Einrichten meiner Rubrik „Klangschaften“ vorgestellt habe. Hier treffen drei… Weiterlesen Klangschaften • Sounds of Mirrors
Das Album „Pierres“ hat Mylle Fournier ursprünglich für ihren Vater aufgenommen, als er sich im Krankenhaus von einer Operation erholte.… Weiterlesen Mylle Fournier • Dans le jardin