Für das Finale des diesjährigen Julekalenders habe ich ein finnisches Lied ausgewählt, das den schlichten, aber sehr passenden Titel Jouluilta… Weiterlesen XXIV • Jouluilta

Für das Finale des diesjährigen Julekalenders habe ich ein finnisches Lied ausgewählt, das den schlichten, aber sehr passenden Titel Jouluilta… Weiterlesen XXIV • Jouluilta
Das Lied Joleklokkur yver jordi widmet sich den Glocken, die zu Weihnachten überall auf der Welt erklingen und die an… Weiterlesen XXIII • Joleklokkur yver jordi
Eine schwedische Tanzmusik und ein Gedicht eines finnischen Autors – ein Text, der mit Weihnachten nicht einmal andeutungsweise zu tun… Weiterlesen XXII • Klang min vackra bjällra
Ein isländischer Text aus dem frühen 20. Jahrhundert der ziemlich genau hundert Jahre später zu einem Weihnachtslied geworden ist, das… Weiterlesen XXI • Jól
Mit dem Lied Søde Jesus, Davids rot geht die Klangreise nach Nordmøre in Norwegen. Der Text dazu ist allerdings dänischen… Weiterlesen XX • Søde Jesus, Davids rot
Der finnische Komponist Einojuhani Rautavaara hat sich in seinem Werk mehrfach mit Themen aus dem finnischen Nationalepos Kalevala befasst. So… Weiterlesen XIX • Marjatan jouluvirsi
Den yndigste rose er funden gehört zu jenen Liedern, die in Norwegen und Dänemark sehr verbreitet sind, wobei die Textvarianten… Weiterlesen XVIII • Den yndigste rose er funden
Nach den sehr bekannten Liedern der letzten beiden Tage habe ich heute ein Lied im Gepäck, das selbst in seiner… Weiterlesen XVII • No kime‘ alle klokkun‘
När juldagsmorgon glimmar gehört in Schweden zu den beliebtesten Weihnachtsliedern. Allerdings ist es über gewisse Umwege zu einem schwedischen Weihnachtslied… Weiterlesen XVI • När juldagsmorgon glimmar
Dejlig er den himmel blå ist eines der bekanntesten und beliebtesten dänischen Weihnachtslieder, in dem wir wieder einem „Urgestein“ begegnen… Weiterlesen XV • Dejlig er den himmel blå
Heute begegnen wir einem echten Urgestein der norwegischen Dichtkunst. Obwohl er sich auch mit anderen Themen befasste, ist es nicht… Weiterlesen XIV • Her er det ny som på jorderig skjedde
Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit über mehrere Länder und Jahrhunderte hinweg steckt hinter dem schwedischen Lied mit dem altertümlich anmutenden Titel Frögda… Weiterlesen XIII • Frögda tigh tu Christi brudh