Der englische Komponist Cyril Scott schuf sein einziges Werk für Sologitarre im Jahr 1927 im Auftrag des Gitarristen Andrés Segovia.… Weiterlesen Untergetauchte Sonatina

Der englische Komponist Cyril Scott schuf sein einziges Werk für Sologitarre im Jahr 1927 im Auftrag des Gitarristen Andrés Segovia.… Weiterlesen Untergetauchte Sonatina
Weniger ist manchmal mehr. Eigentlich wollte ich im letzten Beitrag noch einige Sätze der Dirigentin, Tone Bianca Sparre Dahl, einfügen.… Weiterlesen Die Worte der Dirigentin
Heute möchte ich hier ein Musikstück vorstellen, dass ich um seiner zauberhaften Schönheit willen ausgewählt habe. Es handelt sich allerdings… Weiterlesen Snilla Patea
Es war von Anfang an meine Absicht, zu Bild Nr. 3 aus Myriades Juli-und-August-Impulswerkstatt … …noch ein weiteres Musikwerk einzustellen,… Weiterlesen Musica dolorosa
Shrutibox und Saxophon – beide Instrumente waren hier schon zu hören. Allerdings nicht oft. Und noch nie gemeinsam. Zu verdanken… Weiterlesen Der wohltemperierte Hayden
…Rätsel. Ausgerechnet. Bei diesem Bild käme die Standardfrage „Was ist auf dem Titelbild zu sehen?“ doch sehr gelegen. Endlich kann… Weiterlesen Mal ein etwas anderes…
Ein vertontes Gedicht von Goethe in der Interpretation von Hermann Prey. Da möchte man wohl an Schubert oder Wolf denken.… Weiterlesen Selige Sehnsucht
Es mag durchaus nicht immer ganz einfach sein, die verschiedenen „Pinguinsorten“ auseinanderzuhalten. Aber um einen „random“ Pinguin als solchen zu… Weiterlesen Unverwechselbar