Einer schönen, uralten Tradition folgend gibt es am letzten Sonntag des Monats jeweils einen neuen Beitrag zu dem von Zeilenende angeregten Projekt „12 Monate“ –… Weiterlesen 12 Monate [7/12] • Augustbaum

Einer schönen, uralten Tradition folgend gibt es am letzten Sonntag des Monats jeweils einen neuen Beitrag zu dem von Zeilenende angeregten Projekt „12 Monate“ –… Weiterlesen 12 Monate [7/12] • Augustbaum
Und ich bleibe auf dem Nektarinentrip. Denn neben den Faltern gibt es noch eine Vielzahl weiterer Gäste an den nektarspendenden… Weiterlesen Nektarinen IV • Artenvielfalt
Der Sommerflieder und seine Gäste sind gegenwärtig für mich ein bevorzugtes Thema. Den heutigen Beitrag möchte ich wieder einem einzigen… Weiterlesen Nektarinen III • Taubenschwänzchen
Titelbild © Chiara Massini Es ist, finde ich, Zeit, dass Frau Massini uns wieder einmal ihre Meinung zu einigen Werken von… Weiterlesen ♫ Chiara Massini (III)
Nachdem ich den ersten Nektarinen-Beitrag exklusiv dem Trauermantel gewidmet habe, möchte ich heute ein Panorama einiger Falter zeigen, die durch… Weiterlesen Nektarinen II • Falter
Für heute habe ich mir ein spezielles Rätsel ausgedacht. Diesmal zeige ich nämlich das zu erratende „Objekt“ vollständig. Und zwar… Weiterlesen Naturfreunderätsel
Heute möchte ich ein sehr spezielles, ziemlich seltenes und wenig bekanntes Instrument vorstellen: das Baryton. Das Baryton könnte man als… Weiterlesen ♫ Baryton
In meiner unmittelbaren Umgebung gibt es einige Exemplare einer gesegneten Pflanze. Der Schmetterlingsflieder lockt mit seinen Blüten zahlreiche nektarliebende Insekten… Weiterlesen Nektarinen I • Trauermantel