Heute steht bei mir ein sehr bekanntes Werk in einer irgendwie exotischen Version auf dem Programm. Dabei sind die daran… Weiterlesen Obertonreich

Heute steht bei mir ein sehr bekanntes Werk in einer irgendwie exotischen Version auf dem Programm. Dabei sind die daran… Weiterlesen Obertonreich
Jammerschade wäre es, Bild Nr. 4 aus Myriades November-und-Dezember-Impulswerkstatt nicht auch zu beklingen. Denn es sieht, wie ich finde, ohnehin… Weiterlesen Wassermusik einmal anders
Bild Nr. 3 aus Myriades November-und-Dezember-Impulswerkstatt hat bereits ein richtiggehendes Blütenmeer an unterschiedlichen kreativen Impulsen ausgelöst. Mein erster Gedanke zum… Weiterlesen Gone But Not Forgotten
Auch in der 50. Ausgabe meiner wassermusikalischen Reihe ist ein neueres ozeanisches Werk zu hören. Der lettische Komponist Ēriks Ešenvalds… Weiterlesen Wassermusik XXXXX • Okeāna balss
Als Musikliebhaber kann man ja verschiedene Arten von Sternstunden erleben. Immer wieder werden neue Werke geschaffen, die einen erfreuen und… Weiterlesen Papillons
Es gibt in meinem erweiterten Revier etliche Seen. Und in einem davon lebt ein Kobold. Den sieht man allerdings nicht… Weiterlesen Stimmungsbild(er)
Domenico Scarlatti hat der Nachwelt mit seinen 555 Cembalosonaten einen faszinierenden und vielseitigen Klangkosmos hinterlassen. Dabei ist es allerdings so,… Weiterlesen Kontemplativer Scarlatti
…altes Instrument. Noch einmal habe ich als Sonntagsmusik ein neueres Werk eines nordischen Komponisten anzubieten. Und zwar die 2015 entstandene… Weiterlesen Neue Musik für ein…
Bei Bild Nr. 1 aus Myriades November-und-Dezember-Impulswerkstatt ist mir vor allem ins Auge gefallen, dass hier der Weg auf festem… Weiterlesen Zuversicht am Ende eines Weges