Wassermusik Nr. 52 Der aus Donezk (Ukraine) stammende Gitarrist Roman Viazovskiy war bei mir bereits vor knapp fünf Jahren erstmals… Weiterlesen Viamarin

Wassermusik Nr. 52 Der aus Donezk (Ukraine) stammende Gitarrist Roman Viazovskiy war bei mir bereits vor knapp fünf Jahren erstmals… Weiterlesen Viamarin
Heute gibt es hier die Gelegenheit, eine kleine Klangreise ins Gadertal zu unternehmen. Dieses Tal liegt in Südtirol und gehört… Weiterlesen Adorun pesc
Die Eiszapfen auf Bild Nr. 2 aus Myriades Jänner Februar-Impulswerkstatt wirken zwar harmlos. Dennoch können sie, zusammen mit ihren Schatten,… Weiterlesen Schloss und Riegel
Juan Manuel Cañizares war hier bereits einmal mit einigen Scarlatti-Sonaten zu hören. Aber es wäre freilich jammerschade, einen Gitarristen, der… Weiterlesen Cuerdas del alma
Niels-Henning Ørsted Pedersen (NHØP) war für mich einer der ersten Türöffner in die Welt des Jazz. Und was auch immer… Weiterlesen NHØPs brillante „Kindereien“
…waren auf meiner Seite bereits mehrfach zu sehen. Im Februar begegnen sie einem allerdings nicht sehr oft. Um genau zu… Weiterlesen Admirale…
…hatte ich zu Jahresbeginn versprochen. Und für heute habe ich aus Mieczysław Weinbergs umfangreichem Werkkatalog ein kammermusikalisches Werk ausgewählt –… Weiterlesen Mehr Weinberg…
„Wer einen Daumen verliert, verliert die halbe Hand.“ Von wem ich diese Feststellung vor einigen Jahrzehnten gehört habe, weiß ich… Weiterlesen Musik für zwei halbe Hände
Heute möchte ich gleich nochmals etwas zu Petra Pawlofskys Projekt Zündstoff Hoffnung beitragen. Und zwar ist es ja so, dass ein Mensch, der… Weiterlesen Der Hoffnung den Boden bereiten
Die Tageszeit würde im Bild unten ja nicht schlecht passen. Aber zum Fensterln eigenen sich die in Bild Nr. 3… Weiterlesen Fenster-Flügel
Auf dem internationalen Parkett ist Jo Nesbø vorwiegend durch seine Bücher bekannt. Die kennt man in Norwegen natürlich auch. Und… Weiterlesen Jo Nesbøs Hoffnung
Es bedarf keiner nennenswerten Fantasie, um Bild Nr. 2 aus Myriades Jänner Februar-Impulswerkstatt mit dem Stichwort „Winter“ zu verbinden. Und… Weiterlesen Baltā ainava