Es ist möglicherweise gar keine so schlechte Idee, sich zwischendurch daran zu erinnern, dass es von Max Bruch durchaus noch… Weiterlesen Kol Nidrei

Es ist möglicherweise gar keine so schlechte Idee, sich zwischendurch daran zu erinnern, dass es von Max Bruch durchaus noch… Weiterlesen Kol Nidrei
Es gibt sie zwar nicht wie Sand am Meer – dennoch sind klangmalerisch-tondichtende Darstellungen des Meeres im wassermusikalischen Repertoire keine… Weiterlesen Wassermusik XXXV • Meergruß & Seemorgen
Meine heutige Nachtmusik ist ein alter isländischer Psalm, der im Jahr 2005 ein neues Klanggewand erhalten hat: Anna Þorvaldsdóttir •… Weiterlesen Kleine Nachtmusik • Heyr þú oss himnum á
Es war definitiv keine wirklich dumme Idee, die wassermusikalischen Klavierstücke von Claude Debussy jeweils einzeln zu präsentieren. 😀 Denn diese… Weiterlesen Wassermusik XXXIV • Reflets dans l’eau
Heute gibt es als „kleine Nachtmusik“ ein altes färöisches Wiegenlied zu hören. Zuerst in zwei Versionen, die einen Eindruck davon… Weiterlesen Vögguvísur [1] • Rura, rura barnið
Ob es wohl so etwas wie einen Vaterschaftstest für musikalische Kompositionen gibt? Die Flötensonate BWV 1031 galt ursprünglich als Werk… Weiterlesen Siciliano (BWV 1031)
Heute steht einmal mehr ein wassermusikalisches Orchesterwerk auf dem Programm. Das Werk mit dem Untertitel „A Sea Poem“ basiert auf… Weiterlesen Wassermusik XXXIII • Neptune
Zunächst wollte ich sie für wärmere Zeiten aufheben. Aber wer weiß, wie haltbar sie sind? Deshalb gibt’s die Eisblumen aus… Weiterlesen Eisblumen im Klängegarten
Von Claude Debussy gibt es einige wassermusikalische Klavierstücke. Zunächst war es meine Absicht, mehrere dieser Kompositionen gemeinsam in einem Beitrag… Weiterlesen Wassermusik XXXII • Jardins sous la pluie