… aber dafür fantasievolle Satzbezeichnungen. Wie bereits vor einer Woche habe ich auch heute wieder ein recht neues nordisches Werk… Weiterlesen Ein trockener Titel…

… aber dafür fantasievolle Satzbezeichnungen. Wie bereits vor einer Woche habe ich auch heute wieder ein recht neues nordisches Werk… Weiterlesen Ein trockener Titel…
Zu Bild Nr. 3 aus Myriades September-und-Oktober-Impulswerkstatt … … habe ich eine Musik ausgewählt, deren Titel eigentlich so ziemlich alles… Weiterlesen Unspoken Word
Eivør Pálsdóttir singt nicht nur in mindestens drei verschiedenen Sprachen – sie ist auch musikalisch sehr wandlungsfähig. Ihre Stimme ist… Weiterlesen Mánasegl
Ich freue mich sehr, heute einen wassermusikalischen Jubiläumsbeitrag präsentieren zu können. Es ist der 49. Beitrag in der Reihe „Wassermusik,“… Weiterlesen Wassermusik XXXXIX • Oceans
Wie der Titel ja bereits verrät, geht es heute lustig zu auf dieser Seite. 😉 Hier zunächst das erste Musikstück,… Weiterlesen A schene Leich‘
Bild Nr. 3 aus Myriades September-und-Oktober-Impulswerkstatt … … regt mich zur Vorstellung an, dass man hier in einem Kreisebüro eine… Weiterlesen Teddybärenlebensweisheitsweise
In einem eher falterarmen Jahr hat sich mir vor einigen Tagen ein Admiral von seiner besten Seite gezeigt. Und das… Weiterlesen Vanessa atalanta
Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt, lässt sich das Thema Vögel auf sehr unterschiedliche Weise musikalisch verarbeiten. Ich möchte dies… Weiterlesen Vögel und Musik • drei Klangbilder
Vögel und Musik scheinen irgendwie eng verbunden zu sein. Die Imitation von Vogelgesängen dürfte wohl zum frühesten musikalischen Repertoire der… Weiterlesen Uccelli
Es war ja im ersten Teil von „acht Gambenduos des englischen Komponisten Michael East(e)“ die Rede. Hier folgt nun der… Weiterlesen Wasserfallmusik • Teil II
Mit der heutigen Wassermusik gibt es gewissermaßen eine Premiere in dieser Serie. Denn die bisherigen Wassermusiken deckten zwar eine Bandbreite… Weiterlesen Wassermusik XXXXVIII • By The Sea
Scott Joplin ist in der Musikwelt wohl bekannt. Dennoch. Unter seinen ca. 80 Piano Rags gibt es vor allem einen,… Weiterlesen Tanz der Anziehungskräfte