Bild Nr. 4 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt… …nehme ich als Ausgangspunkt für eine kleine Rundreise durch einige sprachliche Wendungen. Man… Weiterlesen Wendungen wagen

Bild Nr. 4 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt… …nehme ich als Ausgangspunkt für eine kleine Rundreise durch einige sprachliche Wendungen. Man… Weiterlesen Wendungen wagen
Heute gibt es hier eine Klangreise der besonderen Art. Bei seinem Werk Remote Galaxy hatte der Komponist Flint Juventino Beppe… Weiterlesen Remote Galaxy
Da ich direkt an einem Bach wohne, kann ich sehr schön beobachten, wie sehr so ein Fließgewässer die Artenvielfalt begünstigt.… Weiterlesen Klingende Artenvielfalt
Wassermusik Nr. 61 In der heutigen Ausgabe meiner wassermusikalischen Reihe ist ein Werk von Ernest Bloch mit dem klangvollen Titel… Weiterlesen Poems of the Sea
Bild Nr. 2 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt… …erinnert mich an eine Reihe von Brandanschlägen, die in Norwegen gegen Ende des… Weiterlesen Verschwundene Kirchen und bewahrte Melodien
Wassermusik Nr. 60 Es bedarf keiner abenteuerlichen Konstruktionen, um eine Brücke von Edvard Grieg zur heutigen Wassermusik von Lasse Thoresen… Weiterlesen Invocation of Crystal Waters
Edvard Griegs Ballade Op. 24 ist ein umfangreiches Variationenwerk für Klavier. Geirr Tveitt erkannte die sinfonischen Qualitäten dieser Ballade, und… Weiterlesen Aus dem Klangfarbenreichtum schöpfen
Bei Bild Nr. 2 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt… …denke ich an Lebewesen, die dem unbehilfsmittelten Auge verborgen bleiben, die aber… Weiterlesen In diesen heil’gen Hallen…
Zu den eher suboptimalen Facetten des menschlichen Potenzials gehört die Fähigkeit, manchmal aus sehr viel sehr wenig zu machen. Und… Weiterlesen Schalterdienst für Perkussionisten
Wassermusik Nr. 59 In der 59. Ausgabe meiner wassermusikalischen Reihe ist ein Klavierwerk von Arnold Bax zu hören. Die Tondichtung… Weiterlesen Winter Waters
Heute wird es hier gleich noch mal afrikanisch. Ursprünglich hatte ich vor, zu Bild Nr. 4 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt…… Weiterlesen Tuku-Inspiration
Die menschliche Sprache ist immer wieder für Überraschungen gut. So ist das ungarische Wort hárfástrió überraschend leicht verständlich. Überraschend deshalb,… Weiterlesen Harfentriominiaturen