Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertes Klavier gehört für mich sozusagen zu den Grundnahrungsmitteln. Und einen ganz besonderen Stellenwert hat für mich… Weiterlesen Bach-Notturno

Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertes Klavier gehört für mich sozusagen zu den Grundnahrungsmitteln. Und einen ganz besonderen Stellenwert hat für mich… Weiterlesen Bach-Notturno
Zu den eher suboptimalen Facetten des menschlichen Potenzials gehört die Fähigkeit, manchmal aus sehr viel sehr wenig zu machen. Und… Weiterlesen Schalterdienst für Perkussionisten
Die Vorstellung erscheint mir nicht gänzlich abwegig, dass die auf Bild Nr. 1 aus Myriades September-Oktober-Impulswerkstatt ausschnittsweise abgebildete Brücke über ein… Weiterlesen Überbrücken
Auf den ersten Blick wirkte Bild Nr. 2 aus Myriades September-Oktober-Impulswerkstatt auf mich ziemlich düster und hoffnungslos. Allerdings stellte sich für… Weiterlesen Onward
Musik kann bekanntlich sehr temperamentvoll und energiegeladen sein. So wie die folgenden zwei Stücke des belgisch-färöischen Duos Raske Drenge. Man… Weiterlesen Musikalische Energiebündel
Mal wieder etwas für meine nachtmusikalische Rubrik: eine traumhafte Interpretation (glücklicherweise auch ausgezeichnet aufgenommen) einer Komposition von Rebecca Clarke. Das… Weiterlesen Nachtmusik • Morpheus
Nach der Sonnenfinsternis im letzten Beitrag soll heute die Fülle des Sonnenlichts zu ihrer Geltung kommen. Zu hören ist ein… Weiterlesen Lichterfüllte Zeit
Wieder eine Nachtmusik. Und – wie bereits vor einer Woche – eine Nachtmusik von Einojuhani Rautavaara. Zufall? Nicht wirklich… 😉… Weiterlesen Nachtmusik • Come un sogno
Mal wieder eine Nachtmusik. Und zwar eine, die schon vom Titel her nachtmusikalisch klingt. Ich lasse sie hier als Solitär… Weiterlesen Nachtmusik • Notturno (Rautavaara)
Frédéric Chopins Nocturnes gehören für mein Empfinden zu den schönsten Klavierwerken überhaupt. Und von den doch sehr zahlreichlichen Gesamtaufnahmen dieser… Weiterlesen Späte Nachtstücke
Drei Komponisten, zwei Gavotten und ein Pianist. Das sind die Zutaten für den heutigen Ohrenschmaus. 🙂 Gavotte Drei Stücke aus… Weiterlesen Fingerspitzentanz mit Daniil Trifonov
Das Nocturne aus Dmitri Schostakowitschs erstem Violinkonzert ist von der Grundstimmung her gewiss nicht eitel Sonnenschein. Aber für mein Empfinden… Weiterlesen Nachtstück