Das Gänschen freut sich über sein Salatblatt – und vielleicht freut sich ja auch jemand über die Musik, die es… Weiterlesen Da haben wir den Salat

Das Gänschen freut sich über sein Salatblatt – und vielleicht freut sich ja auch jemand über die Musik, die es… Weiterlesen Da haben wir den Salat
Auch meine Musikauswahl zu Bild Nr. 3 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt… …mag vielleicht zunächst überraschend wirken. Aber sie basiert auf… Weiterlesen Gesichter der Erinnerung
Zwar habe ich mal gelesen, dass François Couperin bei „Les pavots“ (aus dem Quatrième livre de pièces de clavecin) eigentlich… Weiterlesen Poppy-Music
Die Idee ist mir durchaus sympathisch. Wie gut das allerdings in der Praxis funktioniert, ist eine andere Frage. Der Zusammenhang… Weiterlesen Verbalhupe
Heute gibt es hier eine etwas umfangreichere Sonntagsmusik zu hören. Dies war eigentlich bereits etwas früher vorgesehen. Allerdings habe ich… Weiterlesen Kleibergs Bratschenkonzert
Meine Musikauswahl zu Bild Nr. 4 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt… …mag vielleicht etwas überraschend wirken. Den von mir gedachten Zusammenhang… Weiterlesen Beflügelt
Musikalische Lockrufe haben in Skandinavien eine lange und weit verbreitete Tradition. In der Regel dienten sie dazu, weidende Tiere zusammenzurufen.… Weiterlesen Trilo
Obwohl er in dieser Positur in gewisser Hinsicht wie ein Steh-Bock wirkt, verfügt er doch kaum über Bodenhaftung und scheint… Weiterlesen Steh-Bock?
Die junge norwegische Dirigentin Tabita Berglund begann ihre musikalische Laufbahn als Cellistin. Erst im Zusammenhang mit einer Weiterbildung an der… Weiterlesen Fantasia
Anna-Liisa Eller, Anna-Maria Hefele und Eva-Maria Rusche waren auf dieser Seite bereits früher zu hören. Allerdings nicht gemeinsam. Hier musizieren… Weiterlesen Supersonus
Der Titel des heutigen Beitrags mag nicht sonderlich originell wirken. Bezeichnet er doch ganz einfach, was auf Bild Nr. 3… Weiterlesen Jenteflokk
Der Gitarrist Øystein Sandbukt ist auf der einen Seite sehr in der norwegischen Traditionsmusik verwurzelt, auf der anderen Seite ist… Weiterlesen Klangreise mit Øystein Sandbukt