Ein kleines Wortspiel und ein großes Cembalospiel. 😉
Suite in d-moll
Georg Friedrich Händel
I · Ouverture „Il pastor fido“
II · Allemande
III · Courante
IV · Sarabande
V · Menuet
VI · Gigue
Titelbild © Random Randomsen
Ein kleines Wortspiel und ein großes Cembalospiel. 😉
Suite in d-moll
Georg Friedrich Händel
I · Ouverture „Il pastor fido“
II · Allemande
III · Courante
IV · Sarabande
V · Menuet
VI · Gigue
Titelbild © Random Randomsen
Was für ein herrliches Foto! Eine Augenweide!
Bild und Musikvideo in Schräglage 😉
Sie harmonieren beide wunderbar und läuten einen lichten, harmonischen Sonntag ein!
Den wünsche ich dir mit lieben Grüßen, Petra
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lieblichen Dank für dein so erfreuliches Echo auf Bild und Klänge. 🙂
Die Schräglage war allerdings für mich nicht ausschlaggebend. Aber Farbenreichtum und Formenvielfalt des Bildes schienen mir zur Musik zu passen. Das Video ist ja so etwas wie eine Meister-Parade. Ein Meisterwerk, meisterhaft gespielt – und am Ende gibt’s noch den Beifall eines Meisters (Jordi Savall). 🙂
Der Sonntag hat bereits gut angefangen. Es gab Meisenbesuch am Fenster (das erste Mal am neuen Ort) und auf dem Balkon. 😀
Mit einem herzlichen Gruß zum zauberreichen Sonntag 🐻
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Schön …
Pierre Hantai ist auch ein exzellenter Scarlatti-Interpret. Einige sehr gute CDs habe ich von ihm…
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bei ihm sind alle 1685er in guten Händen. 🙂 Von Scarlatti dürfte er inzwischen auch schon über 100 Sonaten eingespielt haben. Auf ihn bin ich übrigens vor längerer Zeit (als ich noch häufig Radio hörte) durch France Musique aufmerksam geworden. Da war er ein aufgehender Stern am Musiküssehimmel und sein Spiel kam mir fast revolutionär vor. 🙂
Mit einem herzlichen Gruß zum klangreichen Abend 🐻
Gefällt mirGefällt mir
Ah, interessant. So kam mir sein Spiel auch vor auf seinen ersten drei Scarlatti CDs.
Sein Spiel bei den YT Videos langweilt mich eher. Da spielt er auch fast immer vom Blatt. Das passt irgendwie nicht, finde ich …
Herzliche Grüße zur Nacht vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei ihm wurde man auf Anhieb hellhörig. Und der Eindruck hat sich auf dem ersten Scarlatti Album auch bestätigt. Ich schätze ihn nach wie vor sehr. Ich frage mich, ob er seine Spielweise mit der Zeit ein wenig geglättet hat – oder ob man sich vielleicht einfach ein wenig daran gewöhnt hat?
Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻
Gefällt mirGefällt mir
Das kann natürlich auch sein…
🍃🍂🍁🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Musikalische Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Instrument heisst es: handle with care, denn diese Cembali wirken immer so zerbrechlich. Dieses Foto und die Suite flirrend von Vielfaltig- und Farbigkeit. Für mich fängt mit diesem Augen- und Ohrenfutter heute die Woche an.
Ich wünsche Dir Besuch von noch vielen gefiederten Gästen, hier inspizieren sie auch seit wenigen Tsgen die Vogelhäuschen, was den Kater aus dem Häuschen geraten lässt.🐦🐈🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ganze mechanische Ausgestaltung dieser Instrumente ist ja auch eine fragile Angelegenheit.
Es freut mich sehr, wenn Musik und Bild für dich einen farbenfrohen und schwungvollen Wochenstart ergeben. 🙂
Ein wenig Meisenbesuch wäre mir grad recht. Ansonsten ist es nun recht still geworden auf Balkonien. Auch das Hornissennest scheint nun ausgestorben…
Vogelbesuch auf dem Dach ist für den Kater freilich ein gefundenes Fressen – wenn auch zum Glück nur im augenweidigen Sinn. 😀
Mit einem klangvollen Abendgruß 🐻
Gefällt mirGefällt mir