Heute steht einmal mehr ein wassermusikalisches Orchesterwerk auf dem Programm. Das Werk mit dem Untertitel „A Sea Poem“ basiert auf einer Komposition mit dem ursprünglichen Titel „Disaster at Sea“. In der hier präsentierten überarbeiteten Fassung ist es nun dem römischen Wassergott Neptun gewidmet.
Cyril Scott • Neptune
I · Andante – Molto maestoso
II · Con moto – Largo
III · Tempo di valse – Molto cantabile – Wistfully
IV · Allegro agitato
V · Adagio molto – Tristamente
BBC Philharmonic Orchestra • Martyn Brabbins
Die Gesamtübersicht der bisherigen wassermusikalischen Beiträge und der darin vorkommenden Werke gibt es hier:
♫ Wassermusik ♫
Titelbild © Random Randomsen
Molto Tristamente, selbst Petrus vergießt den ganzen Tag Tränen oder hält Frühjahrsputz.
Lieber Gruss aus trockenen Gefilden, Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank. 🙂 Möglicherweise ist da doch einiges vom ursprünglichen „disaster“ hängen geblieben. Hier ist es theoretisch trocken – aber mit heftigem Südwind verschwindet der Schnee in Strömen. 😉
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese mächtige Musik schafft durch Titel und Klang eine Geschichte, die z.B. vom selbstherrlichen Auftritt Neptuns,zu vorsichtig-sanften Begegnungen mit Meerjungfern über Treiben, Jagd, Machtgehabe eher entmutigt-verzagt enden könnte. Vielleicht ist aber doch einfach das Meer die Hauptperson dabei? Das würde für mich auch passen. Dein Schneebild mit seinem Auf-und Ab passt da für mich zum Ende der Musik am besten. Mit liebem Sonntagsgruß von Petra
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank. 🙂 Ja, das ist ganz typisch wieder eines dieser geschichtenerzählenden Orchestergedichte. Wie tiefgreifend die Veränderungen an der Partitur waren und welche Beweggründe zum neuen Titel „Neptune“ geführt haben, weiß ich nicht. Aber der Untertitel „A Sea Poem“ charakterisiert das Stück für mein Empfinden eigentlich sehr schön. Also das Meer als Hauptperson – definitiv. 🙂
Mit einem lieben Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Musik passt irgendwie zu dem stürmisch-verregneten Tag.
Neptun hat sich wohl in die Atmosphäre aufgemacht. 😉
Das Stück hat sehr starke dynamische Bögen !
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank. 🙂 Neptun als Sonntags-Wettergott – da wird aus dem Sonntag kein Sonnentag. 😀
Ja, von der Dynamik her ist es auf jeden Fall eine echte Meeresmusik (auch wenn so eine Aufnahme das natürlich etwas glättet). Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In letzter Zeit kam ich kaum zum lesen all der Blogs. Umso schöner heute hiervon wenig abzutauchen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vor allem ist das Abtauchen hier auch nicht mit dem Risiko verbunden, unterzugehen. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen