Vor ziemlich genau einhundert Jahren ist ein norwegisches Lied aus einer Wurzel entsprungen, die im Deutschland des 16. (musikalisch wohl… Weiterlesen XXI • Det hev ei rose sprunge

Vor ziemlich genau einhundert Jahren ist ein norwegisches Lied aus einer Wurzel entsprungen, die im Deutschland des 16. (musikalisch wohl… Weiterlesen XXI • Det hev ei rose sprunge
Heute ist hier ein finnisches Lied zu hören, auf das ich erst durch das Weihnachtsalbum von Johanna Lehesvuori aufmerksam wurde.… Weiterlesen XX • Mökit nukkuu lumiset
Heute kommt ein weiteres Mal Odd Nordstoga in die gute Stube. Und zwar mit einem Weihnachtslied, das nicht nur eins… Weiterlesen XIX • Jolevise
Heute führt uns die vorweihnachtliche Klangreise noch einmal nach Island. Und zwar zu einem Weihnachtslied, das sozusagen bestellt und auch… Weiterlesen XVIII • Á Jólanótt
Heute geht es im Julekalender rätselhaft zu. Denn es ist hier ein Lied zu hören, das nicht norwegischen Ursprungs ist,… Weiterlesen XVII • Lys i mørket
Die Wege der Weihnachtslieder sind oft wundersam. Dafür finden sich auch in meinem diesjährigen Julekalender einige Beispiele. Weihnachtslieder gehen auf… Weiterlesen XVI • Sprid ditt ljus
Wer mit einem phänomenalen Ultralangzeitgedächtnis bedacht ist, wird sich vielleicht an den 4. Dezember erinnern. Da war im Julekalender das… Weiterlesen XV • Minä tulin sinua varten
Heute ist hier ein uraltes und sehr bekanntes Lied zu hören. Es ist so bekannt, dass ich sogar darauf verzichte,… Weiterlesen XIV • Jeg synger Julekvad
Den nordischen Traditionen zufolge wäre am heutigen Tag wohl ein Lucia-Lied am Platz. Allerdings hatte ich davon in den früheren… Weiterlesen XIII • Vinterhamn
Das norwegische Lied Det lyser i stille Grender ist in verschiedener Hinsicht ein Klassiker. Zum einen gehört es in Norwegen… Weiterlesen XII • Det lyser i stille grender
Das heutige Lied ist sozusagen so etwas wie ein Julekalender-Veteran. Denn es war bereits in der ersten Ausgabe vor vier… Weiterlesen XI • Dansaðu vindur
Das heutige Lied stammt aus den frühen 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Seine Wurzeln aber sind deutlich älter und stammen… Weiterlesen X • Joli kjem