Die „Nouvelles suites de pièces de clavecin“ von Jean Philippe Rameau sind aus guten Gründen durchaus wohlbekannt und beliebt. Und… Weiterlesen Klangschaften • Nouvelles suites (Rameau)

Die „Nouvelles suites de pièces de clavecin“ von Jean Philippe Rameau sind aus guten Gründen durchaus wohlbekannt und beliebt. Und… Weiterlesen Klangschaften • Nouvelles suites (Rameau)
Heute machen wir einen klangschaftlichen Ausflug in die Basilika Sainte-Clotilde in Paris. Hier befindet sich seit 1859 eine Orgel des… Weiterlesen Klangschaften • Die Orgel der Basilika Ste-Clotilde
Die Winterreise von Franz Schubert hat mit ihren 24 Liedern eine Aufführungsdauer von annähernd zwei Stunden. Für die heutige Ausgabe… Weiterlesen Klangschaften • Der Leiermann
Geografisch gesehen gibt es zwischen Wales und dem Senegal keine Berührungspunkte. Klangschaftlich aber lassen sich auch beträchtliche Distanzen spielend überwinden.… Weiterlesen Klangschaften • Catrin Finch & Seckou Keita
In der heutigen Ausgabe der „Klangschaften“ begleiten wir eine polnische Reisegruppe, das Ensemble Laboratorium Pieśni,* auf einem Streifzug durch traditionelle… Weiterlesen Klangschaften • Laboratorium Pieśni
Die heutige Ausgabe der „Klangschaften“ zeigt, was geschehen kann, wenn sich jahrhundertealte musikalische Traditionen, Poesie und lebensläufige Wendungen an einem… Weiterlesen Klangschaften • Quieter Than Silence
In der heutigen Ausgabe der „Klangschaften“ ist eines der faszinierendsten Orchesterwerke des 20. Jahrhunderts zu hören. Die Reise durch eine… Weiterlesen Klangschaften • Konzert für Orchester
Es gehört für mich zu den besonders schönen Seiten des weltweiten Gewebes, dass dort zahlreiche qualitativ hochwertige Musikaufnahmen zu finden… Weiterlesen Klangschaften • Gilvve gollát