Vögguvísur [12] • ნანა (Nana)

Die „Fünf Stücke“ für Violoncello und Klavier von Sulkhan Tsintsadze basieren alle auf georgischen Volksthemen. Das vierte Stück mit dem Titel „Nana“ habe ich zur Wiederbelebung meiner Wiegenlieder-Rubrik ausgewählt. Der Titel „Nana“ stammt aus dem Refrain des ursprünglichen Liedes: iav nana vardov nana iav nanibao. Mehr dazu ist hier zu erfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Iavnana

Hier sind drei Aufnahmen zu hören, die ich musikalisch und aufnahmetechnisch für überzeugend halte. Die letzte Version finde ich ganz besonders schön. Leider ist es dringend zu empfehlen, das Video bei 3:02 zu stoppen, auch wenn die letzten Töne an dieser Stelle kaum verklungen sind. [Wer den geeigneten Zeitpunkt verpasst, wird zumindest wissen, warum ich diesen Hinweis angebracht habe.]

Sulkhan Tsintsadze • Nana

Amit Peled • Cello
Noreen Polera • Klavier


Damian Martínez Marco • Cello
Marta Moll de Alba • Klavier


Maximilian Hornung • Cello
Hisako Kawamura • Klavier


Titelbild © Random Randomsen

Werbung

4 Gedanken zu “Vögguvísur [12] • ნანა (Nana)

  1. Stefan Kraus sagt:

    Eine wirklich schöne Musik hast du wieder einmal ausgesucht. 🙂

    Dein Warnhinweis ist angebracht, wäre er doch geeignet, allergischen Ausschlag zu vermeiden, der mich in solchen Fällen regelmäßig ereilt. Zu dumm, dass mich ein solcher Hinweis reizt, nachzuschauen, wovor du warnst 😂

    Liebe Grüße und dir einen schönen Tag!

    Gefällt 2 Personen

    1. Random Randomsen sagt:

      Lieben Dank für deine klangverzauberte Resonanz. 🙂

      Für mich ist es unbegreiflich, wie man so etwas bei einem optisch und akustisch ansprechenden Video machen kann. Ich hatte zunächst erwogen, den Grund für meine Warnung näher zu beschreiben. Aber dann hätte dennoch die Versuchung bestanden, zu hören, ob es wirklich so arg ist. 😉

      Mit einem herzlichen Gruß zum zauberreichen Tag 🐻

      Gefällt 2 Personen

  2. PPawlo sagt:

    Eine bezaubernde Melodie, melancholisch, liebevoll-zärtlich, beruhigend erklingt da! Jede Version auf ihre Weise zauberhaft. Ein Wiegenlied von ganz feiner Art . In harten Zeiten wie diesen ist menschliche Zuwendung besonders wichtig. Das gilt gerade für Kinder und die Liebe und Ruhe der Eltern. Das zeigt sich auch auf den derzeitigen Kriegsbildern. Eine gute Idee , deinen Wiegenliedern dies jetzt hinzuzufügen! Liebe Grüße und einen guten Tag, Petra

    Gefällt 1 Person

    1. Random Randomsen sagt:

      Lieben Dank für deine positiv berührte Resonanz. 🙂
      Zunächst hatte ich ja den Plan, alle fünf Stücke in einer einzigen Interpretation vorzustellen. Ich fand dann aber, dass es von dieser Nr. 4 besonders schöne Aufnahmen gibt. 🙂
      Ich bin auch überzeugt, dass Eltern ihren Kindern (und sich selbst) ein besonderes Geschenk machen, wenn sie Wiegenlieder singen. Eben weil es eine besondere und sehr intensive Art der Zu-Wendung ist.
      Mit einem herzlichen Gruß zum zaubererfüllten Tag 🐻

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..