Juan Manuel Cañizares war hier bereits einmal mit einigen Scarlatti-Sonaten zu hören. Aber es wäre freilich jammerschade, einen Gitarristen, der unter anderem mehr als 1.000 Konzerte mit Paco de Lucía bestritten hat, nicht auch in seinem ureigenen Element zu hören. Eine schöne Gelegenheit dazu ist eine Konzertaufnahme vor der stimmungsvollen Kulisse der Casa del Chapiz (Palacio de Dar al-Bayda) in Granada.
Cuerdas del alma • Cañizares in Granada
• Añorando el presente (Cañizares) 0:47
• La callada luna (Cañizares) 8:01
• Imagen… (Cañizares) 12:48
• …Fantasía (Cañizares) 18:55
• Danza de los vecinos (Manuel de Falla) 23:32
• Danza española no. 1 de „La vida breve“ (Manuel de Falla) 27:12
• Lejana (Cañizares) 30:48
• Cuerdas del alma (Cañizares) 35:42
• Lluvia de cometas (Cañizares) 47:50
Juan Carlos Gómez • Gitarre
Titelbild © Random Randomsen
Ach, diese blaue Blume! aber auch die Musik
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine erfreute Resonanz auf optische und akustische Schönheiten. 🙂
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wieder ein ganz besonderer Sonntagsschmaus! Für Ohren und Augen. Eine vielschichtige und vielsaitige Gegenwart wird heraufbeschworen. Auch in deinem bezaubernden Foto. Das melodische und das rhythmische Spiel finden immer mehr zu einer vielschichtigen Einheit und bei alledem spielen Spiegelung und Wasser mit. Die „Sehnsucht nach Gegenwart“ , wie ja der Titel heißt, wird wunderbar erfüllt. Ja, dann weiter einen zauberhaften Sonntag und Danke! Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank für deine schöne Resonanz. 🙂 Der Titel des ersten Stücks ist schon bemerkenswert – auf die Idee muss man erst einmal kommen. Und in der Tat gibt es da ein vielschichtiges Zusammen-Spiel verschiedener Elemente. Wer sich dem ganz hinzugeben vermag, hat gute Aussichten, ganz in der Gegenwart anzukommen. 🙂
Und, ja, auch das Bild ist gewißermassen eine Reverenz an ein kostbares „Hier und Jetzt.“
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Er spielt nicht nur fantastisch, seine eigenen Stücke sind auch sehr interessant. Danke für’s Vorstellen und dir einen schönen Sonntag! 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank für deine klangverzauberte Resonanz. 🙂 Ja, sein Spiel und seine Stücke sind von einem ganz kostbaren Reichtum. Ich hatte zunächst einen anderen Beitragstitel, habe aber letztlich dieses „cuerdas del alma“ kurzerhand übernommen, weil es für das ganze Konzert sehr passend ist.
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die blaue Blume der Romantik – schöner könnte sie nicht sein!
Eine Stunde nach Granada entführt zu werden an so einem Regensonntag tut der Seele und dem Auge gut.
Dir wünsche ich melodienreiche Stunden , zu denen auch das Regentropfenprelude passen würde, aber das Gitarrengezupfe perlt auch -:))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine erfreute Resonanz. 🙂
Das Bild der blauen Blume ist einem besonderen Moment und einer etwas ungewohnten Perspektive zu verdanken. Meist sieht der menschliche Betrachten diese Blütenkelche ja so, wie sie sich auch den Bienen und Hummeln darböten, wofern diese ausflögen. Die Musik ist auch sehr dazu geeignet, sonnige Tage heraufzubeschwören. Sie werden kommen – da bin ich ganz sicher. 😉
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person