Nordischer Scarlatti

Das Scarlatti-Album des norwegischen Pianisten Christian Ihle Hadland ist in verschiedener Hinsicht höchst bemerkenswert. Zum einen sind nordische Scarlatti-Aufnahmen eine Rarität. Zudem hat Christian Ihle Hadland 15 Sonaten ausgewählt, die ausgesprochen gut zu seiner sensiblen und klangfarbenreichen Spielweise passen. Und wie es der „Zufall“ haben will, sind das weitgehend Sonaten, die nicht unbedingt zu den am häufigsten gespielten Werken Scarlattis gehören. Vor diesem Hintergrund habe ich für das heutige Programm gleich vier Sonaten aus Hadlands Album ausgewählt.


Hinweis: Bei einigen Videos gibt es Unterschiede zwischen meinen Überschriften und den im Video eingeblendeten Tonarten und Nummern. Denn leider sind die Angaben bei einigen Videos schlichtweg falsch. 😉


Sonate in a-moll, K 109
Domenico Scarlatti

Christian Ihle Hadland • Klavier

Sonate in B-Dur, K 112
Domenico Scarlatti

Christian Ihle Hadland • Klavier

Sonate in D-Dur, K 430
Domenico Scarlatti

Christian Ihle Hadland • Klavier

Sonate in E-Dur, K 215
Domenico Scarlatti

Christian Ihle Hadland • Klavier

Titelbild © Random Randomsen

Werbung

8 Gedanken zu “Nordischer Scarlatti

    1. Random Randomsen sagt:

      Lieben Dank für dein erfreutes Echo. 🙂
      Ja, es ist eine etwas versteckte Perle, die ich hier nun in ein „random Rampenlicht“ rücken wollte. Ich finde das gesamte Album mit den 15 Sonaten rundum stimmig. Alles ist von liebevoller Sorgfalt gekennzeichnet: von der Auswahl über die Interpretation bis zur Aufnahme.
      Mit klangvollen Grüßen 🐻

      Gefällt 2 Personen

  1. PPawlo sagt:

    Um mit der Biene auf deinem schönen Bild zu sprechen: Lieben Dank für diesen köstlichen Nektar! Und das am Samstag!? Scarlatti kommt mir hier gefühlsvoller gespielt vor? Sprichtmich sehr an! Erfrischender , heiterer Seelennektar! 😉

    Gefällt 2 Personen

    1. Random Randomsen sagt:

      Lieben Dank für deine harmonische Resonanz. 🙂
      Ja, das hier ist ein ganz besonders fein-gefühliger Scarlatti. Und zwar nicht nur bei den langsameren, kontemplativ-poetisch wirkenden Sonaten. Auch die lebhafteren Stücke sind hier „con delicatezza“ gespielt. 🙂
      [Ausnahmsweise an einem Samstag, weil ich dieses Jahr auch am 6.9. was bringen möchte.]
      Mit einem klangvollen Abendgruß 🐻

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..