Für meine Stammgäste ist Kanun-Meister Aytaç Doğan keine unbekannte Größe. Unter anderem war auch sein erstes Soloalbum hier zu hören. Und da der Meister jenes Album „Kanun Resitali 1“ genannt hat, bedurfte es keiner hellseherischen Fähigkeiten, um das Erscheinen eines weiteren Soloalbums „vorauszusehen“ [man konnte sich das ja buchstäblich ausrechnen シ ]. Nun ist dieses zweite Album da. Und auch wenn man sich die Hellseherei sparen konnte – hellhörig zu werden lohnt sich allemal:
Aytaç Doğan • Kanun Resitali 2
Aytaç Doğan • Kanun
1. Akşam Güneşi
2. Rüyalarda Buluşuruz – 04:36
3. Bir Kızıl Goncaya Benzer Dudağın – 09:52
4. Kum Gibi – 13:56
5. Biliyorsun – 18:49
6. Aldırma Gönül – 22:32
7. Delikanlım – 25:53
8. Vurgun – 30:47
9. Son Perde – 35:37
10. Yalnızım Dostlarım – 39:51
11. Boş Ver (Ma Yehem) – 45:28
Titelbild © Random Randomsen
Wunderschön. Singe sanft die Texte mit. Danke!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine klangverzauberte Resonanz. 🙂 So ergibt das natürlich eine besonders intensive Art des harmonischen Mitschwingens. 🙂
Mit einem klangvollen Morgengruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Während es hier gar nicht ganz hell wird vor lauter Regen, sind diese ansprechende Kanunmusik und auch dein diamantenes Bild Lichtbringer ins Dunkel! Herzlichen Dank! Dass die gelben Marker unter dem Video auch eine gewisse Orientierung leichter machen (auch wenn sie nicht den Beginn der Stücke anzeigen, wie ich zuerst gedacht habe) , ist sehr willkommen! Und gibt es denn Texte dazu, wie aus dem ersten Kommentar zu schließen ist? Herzlich, Petra 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für dein positives Echo. 🙂 Hier ist die Luft inzwischen herrlich erfrischt, und die Sonne wagt sich langsam wieder hervor.
Die gelben Marker haben wohl mit hinterlegter Werbung zu tun. Aber wenn man den Mauszeiger über die „Abspiellinie“ bewegt, lassen sich die angegebenen Startzeiten der Titel recht leicht aufspüren.
Tatsächlich bin ich auch erst durch Seraps Kommentar darauf aufmerksam geworden, dass es sich um Instrumentalversionen von Liedern handelt. Die Texte lassen sich (zumindest teilweise) auch finden. Allerdings verstehe ich sie leider nicht (und den Übersetzungen traue ich nicht).
Mit einem sonnigen Nachmittagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Auch „Kanun Resitali 1“ waren Instrumentalversionen von Liedern. Meist aus den 80er Jahren. Genre: Arabeske, Türkische Kunst Musik, Pop.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank für diese Information. Ich kenne türkische Musik eigentlich fast nur aus der „instrumentalen Ecke.“ Wobei Aytaç Doğan diese Stücke ja auch so spielt, als wären sie seit eh und je auf der Kanun beheimatet gewesen. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen