…auf Wegwarte.
Durch die Lichtreflexe lässt sich die phänomenale Dynamik der Flügel zumindest erahnen.
Klangbild:
Isaac Albéniz • Asturias
Titelbild © Random Randomsen
…auf Wegwarte.
Durch die Lichtreflexe lässt sich die phänomenale Dynamik der Flügel zumindest erahnen.
Klangbild:
Isaac Albéniz • Asturias
Titelbild © Random Randomsen
Das schwirrende der Flügel übersetzt in den Anfang dieser Musik – wunderschön! Wie bekommst Du nur immer solche Fotos hin?
Herzlichen Dank für diese Morgenfreude und ein lieber Gruß in Deinen Feld-Wald-und Wiesengarten vor der Tür, Karin
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lieben Dank für deine von Bild und Klang beflügelte Resonanz. 🙂
Es wäre schön, wenn ich jetzt hier allen Ernstes behaupten könnte, dass man da eben den Meister der Naturfotografie erkenne. So im Stil: wenn man es kann, ist es keine Kunst. 😀 Doch die Verhältnisse, die sind nicht so. Bei diesem Bild hier ist sehr, sehr viel Glück im Spiel. Man kann solchem Glück mit viel Ausdauer ein wenig nachhelfen. Dass man die bereits sitzende aber noch flügelschlagende Schwebfliege gscheit aufs Bild bekommt, ist eine Sache. Aber dass die Lichtreflexe den Flügelschlag sichtbar machen und der Hintergrund auch noch den geeigneten Kontrast bietet ist einfach unwahrscheinliches Glück. Und auf diese Weise im Blog nun also auch geteiltes Glück. 🙂
Mit einem herzlichen Gruß aus dem Wegwartengarten 🐻
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Zauberschön … meine gemochte Schwebfliege in deinem Foto 🙂
Und natürlich daaaas Paradestück aus der klassischen Gitarrenliteratur.
Hatte ich auch schon mal im Programm:
https://finbarsgift.wordpress.com/2019/02/05/asturias-albeniz/
Have a pleasant day, Random…
HG Lu
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lieben Dank für dein erfreutes Echo. 🙂 Ja, du hattest den Schwebfliegen ja gestern einen Text gewidmet. Ich bin von ihnen auch sehr angetan, und es wird auch in nächster Zeit noch mehr Bilder geben.
In der Gitarrenversion schien mir das Stück besonders gut zur Schwebfliege zu passen. Die (ursprüngliche) Klavierversion ist zwar auch ganz spannend, wäre mir zum heutigen Bild aber nicht ganz so passend erschienen.
Auch dir einen zauberhaften Tag. Mit herzlichen Grüßen 🐻
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dankeschön *freu*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch mir gefällt dein Foto ganz besonders gut. Dieser sichtbare Flügelschlag ist voll faszinierend! Und die Wegwarte sieht aus, als ob sie im Wind mitflattert. Hier ist sie ja zart violett . Beide, Schwebfliege und Wegwarte haben etwas Zartes wie Ana Vidovic, die durch ihr kraftvolles Spiel und die schöne Melodie mitreißt. Danke! Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lieben Dank für dein fasziniertes Echo. 🙂 Ich freue mich immer besonders, wenn ein Foto einen echten Mehrwert bringt, weil es etwas zeigt, was man so mit nackigem Auge 😉 nicht gesehen hätte. Die Blüten der Wegwarte haben für mein Empfinden ohnehin etwas Tänzerisches. Und das Blauspektrum ist enorm. Schon von den Blüten her – aber auch durch unterschiedliche Lichtverhältnisse.
Mit einem herzlichen Schwebfliegensommergruß 🐻
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich dachte auch, welch köstliches Zusammentreffen: Lus Gedicht – dein Bild und dazu die Musik – eine dreifache Hommage an diese feine und mir viel zu wenig bekannte Flugkünstlerin!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für dein positives Echo. 🙂 Ja, das Foto ist ja erst gestern vormittag entstanden – also zeitlich alles schön abgestimmt. 🙂
Es lohnt sich sehr, nach Schwebfliegen Ausschau zu halten. Abgesehen von ihren Flugkünsten sind sie auch Meisterinnen der Mimikry. Faszinierende Geschöpfe.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Erst gestern las ich auf WordPress von der Schwebefliege. Und hier jetzt das Bild.
Fein eingefangen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank. 🙂 Ja, das war doch ein feines Zusammentreffen.
Und heute noch deine Impressionen vom Schwebefliegen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt – passte auch dazu. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartiges Foto! Und Asturias – ich wünschte, ich könnte das auf meiner Klampfe spielen. Wenn mal eine Fee käme, um mir einen Wunsch zu erfüllen …;-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank. 🙂
Den Wunsch kann ich nachvollziehen. Ich hatte vor vier Jahrzehnten Paco de Lucia im Konzert erlebt und mir gedacht: wenn man SO spielen könnte. Und der hat sich ja über die Jahre hinweg immer noch weiter entwickelt. „Asturias“ ist mir das erste Mal in einer Aufnahme mit Pepe Romero begegnet. Natürlich in einer Liga jenseits von gut und besser… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich sehr, dass du in deiner neuen Umgebung immer noch außergewöhnliche, schöne Naturbilder erlebst. Vermisst du deine Bergeshöh?
LG gann
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank. 🙂 Ja, auch hier gibt es Wunder über Wunder zu entdecken (und es wird davon auch einiges auf WP zu sehen sein). Ich staune und freue mich jeden Tag aufs Neue. Die alpine Umgebung vermisse ich überhaupt nicht. Vieles habe ich dort erlebt und gesehen. Nun ist die Zeit für eine neue Phase gekommen – und für mich ist es so in einer stimmigen Ordnung. Das Leben ist sehr reich am neuen Ort…
Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen