Die folgende Konzertaufnahme ist ein Paradebeispiel dessen, was ich mir beim Einrichten meiner Rubrik „Klangschaften“ vorgestellt habe. Hier treffen drei hochkarätige Musiker aufeinander, die durchaus nicht alle Tage miteinander musizieren. Sie stammen zudem aus unterschiedlichen Ecken dieser Welt (Türkei, Tunesien und Indien). Gemeinsam erschaffen sie hier einzigartige akustische Landschaften – oder eben Klangschaften. 🙂
1. Satyagraha
2. Nasikabhushani [11:44]
3. Al Wadood [21:22]
4. Delightfully Odd [27:12]
5. Shanti [31:56]
6. Chakkaradaar [35:45]
7. Zakir Hussain Solo [41:53]
8. Ascetic Journey [49:43]
9. Haystan Dance [55:14]
10. Zugabe [1:03:40]
Hüsnü Şenlendirici • Klarinette
Dhafer Youssef • Oud, Stimme
Zakir Hussain • Tabla, Perkussion, Konnakol
Titelbild © Random Randomsen
Zakir Hussain ist ein Klasse für sich !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings. 🌟
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das würde ich mir schon alles mal anhören. Jetzt habe ich nur reingeschnuppert. Hier ein paar Assoziationen: Aus-druck, Rhythmus, Lautsprache, Lautesingen, auf die Brust klopfen, Töne aus der Brust! , die Nase klopfen, durch die Nase singen! Lauschen, Schauen, Miteinander
Gibt es Vorgaben dazu? Entsteht es aus dem Augenblick und ist alles Improvisation, ja alles selbst er-und gefunden? Ja, in den Klängegarten passt es gut! 🎶 🌻🎶
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für dein interessiertes Echo. 🙂
Ja, es braucht seine Zeit, um sich das ganz anzuhören. Die Musik lebt stark davon, dass jeder etwas aus seinem (musik)kulturellen Hintergrund beiträgt. Die Vokaleinlagen beispielsweise wurzeln in der Sufi-Tradition.
Grundsätzlich ist es wohl so, dass Dhafer Youssef sozusagen das Gerüst geliefert hat. Gewisse Elemente hat er mitgebracht – und darauf bauen die Improvisationen auf.
Mit einem klangvollen Nachmittagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dhafer Youssef durfte ich auf dem Hafensommer Würzburg 2016 erleben.
Eine bleibende Erinnerung.
Und eine gute Einstellung von Dir hier jetzt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für dein zustimmendes Echo. 🙂
Ja, wenn man solche erstklassigen Musikerpersönlichkeiten im Konzert erleben darf, bleibt dies unvergesslich. Ich bin zwar immer dankbar für solche Videos – aber mit dem unmittelbaren Konzert-Erlebnis ist es halt schon nicht zu vergleichen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person