Ohne lange Umschweife: eine feine Tanzmusik aus Schottland. 🙂
Breabach • The Poetic Milkman
James Duncan Mackenzie • Pipes
Calum MacCrimmon • Tin Whistle
Megan Henderson • Fiddle
Ewan Robertson • Guitar
James Lindsay • Double Bass
Und so klingt das auf dem Album „Ùrlar“:
Titelbild: Huflattich © Random Randomsen
Ein fröhlicher, wohltuender Gruß an deine Leser! Das erinnert mich an die Kreistänze , die ich in Schottland und auch in England erlebt und mitgetanzt habe! 😃 Deine gelbe Blume passt gut dazu , auch zu der guten Laune, die diese Musik ausstrahlt und auslöst. Aber auch das Zuhören ist ein Genuss, weil Lebens-und Musikfreude den Raum durchströmen und die Musiker beachtliches Können mitbringen! Lieben Dank!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für deine frohgestimmte Resonanz. 🙂
Das ist als kleines Kraftpaket zur Stärkung des Immunsystems (auf verschiedenen Ebenen) gedacht. Der Huflattich ist ja eine bewährte Heilpflanze – und er tut auch optisch seine Wirkung. Und ähnlich wirkt für mein Empfinden auch die Musik. Und, ja, es ist schon erstaunlich, was geschehen kann, wenn so eine Handvoll talentierter Musiküsse sich verbindet. 🙂
Mit einem herzlichen Gruß zum klangverzauberten Tag 🐻
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, dir. Was schönes zwischen all den unschönen Nachrichten. Das ist herzlich willkommen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Manchmal kann etwas Federleichtes ein wunderbar ausgleichendes Gegengewicht sein. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau so ist es :). Schönen Sonntag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir einen feinen Sonntag. 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der zweiten Aufnahme fährt er die Milch bei Frost aus und hat kalte Füße -:)))
Bei herrlich sonnigen, aber auch kalten Temperaturen tut so eine Hüpfmusik gut- die Huflattichschönheit wagt sich hier noch nicht richtig hervor, aber ab morgen soll es wärmer werden.
Einen beschwingten Abendgruß zu Dir, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi. 🙂 Das macht wohl die Studioaufnahme, die etwas steril wirkt, was für die Tanzbeine nicht förderlich ist. 😉
Diese Art von Musik lässt ja auch das Herz „tanzen“, was immer gut tut. 🙂
Der Huflattich als Frühblüher stellt sich wohl darauf ein, dass mit Frost und Schnee immer noch zu rechnen ist. Gestern war ich draußen und habe auf ca. 1.500 Höhenmeter blühbereite Krokusse gesehen. Allerdings wehte ein stürmischer und eiskalter Wind, und die Blühfreude hielt sich in engen Grenzen. 🙂
Mit einem blumigen Abendgruß 🐻
Gefällt mirGefällt mir