Titelbild: Lisa Rydberg & Gunnar Idenstam © Per Åke Persson
Vor geraumer Zeit gab es hier ein dreiteiliges Programm mit dem Titel „Bach på svenska“ mit Lisa Rydberg und Gunnar Idenstam zu hören und sehen. Sozusagen als Zugabe folgt hier nun noch ein kleines Konzert, das sehr nach schwedischer Traditionsmusik klingt und doch weitgehend auf Werken von Johann Sebastian Bach basiert. Dies mag überraschend erscheinen – abwegig ist es aber nicht. Denn im 18. Jahrhundert herrschte ein reger Austausch an Tanzmusik zwischen den europäischen Ländern. Es wurde fleißig ex- und importiert, wobei manche Tänze in den verschiedenen Ländern ganz unterschiedliche Namen erhalten konnten. Umgekehrt konnte ein- und derselbe Name auch, je nach Land, unterschiedliche Tanzformen bezeichnen. Wenn wir einige der Tänze mit Namen nennen – Allemande, Bourrée, Chaconne, Courante, Forlane, Gavotte, Gigue, Loure, Menuett, Passepied, Polonaise, Sarabande, Siciliana– kommt eben auch Johann Sebastian Bach ins Spiel. Denn in seinem Werk kommen alle der genannten Tanzformen vor – etliche davon sogar recht häufig. In diesem Zusammenhang haben Lisa Rydberg und Gunnar Idenstam eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Wenn man eine Gavotte oder eine Bourrée um eine Kleinigkeit verändert, wird daraus das, was in Schweden „Schottis“ genannt wird. Vor diesem Hintergrund entstand das Projekt «Bach på svenska» – es soll versuchsweise darstellen, was möglich gewesen wäre, wenn Bach mit schwedischen Musikern in Kontakt gekommen wäre und mit ihnen gemeinsam musiziert hätte.
Lisa Rydberg • Violine
Gunnar Idenstam • Harmonium
Wer durch dieses Programm (er)neu(t) auf den Geschmack gekommen ist, findet hier die drei ursprünglichen Beiträge:
Bach på svenska I
Bach på svenska II
Bach på svenska III
Diese Entdeckungen, von denen Du sprichst, gibt es doch recht häufig in der Musik 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Durchaus. Nur sind die Werke von Komponisten wie J S Bach oft hochgradig akademisch vereinnahmt. Da wird dann auch Naheliegendes gerne übersehen, wenn es nicht ins gängige Muster passt. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diesem Völkerverbindenden lausche ich erst heute Abend; der Sonnensommersonntag verlockt, draußen zu sitzen. Ich würde aber gern wissen, was diese Alten heute anstellen würden, wenn sie die Verbeitungsmöglichkeiten ihrer Musik vor Augen hätten. Bachläufe around the world -:)))
Jetzt wieder nix wie raus…..Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Das hat nun schon ein Weilchen in meinen Entwürfen geruht und wird gut noch bis am Abend warten können. 😉
Ja, das ist eine reizvolle Frage. Auch die Wechselwirkungen wären ja auf einer ganz anderen Ebene. Wobei das einem dergestalt begabten Musikus auch zu viel werden könnte – und dann ginge alles den Bach runter…
Mit einem sonnigen Nachmittagsgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Woraus sich dann Themen für ganz viele Bach-elorarbeiten ergeben könnten -:))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Meer von BACHelorarbeiten. 😀 🌊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist eine schöne Sonntagsüberraschung! Ich erinnere mich noch gut an das Musizieren der beiden und auch an meine Überraschung, aber auch Begeisterung, dass hier so an Bach herangegangen wird. Auch hier kommt es wieder voll intensiv rüber. Es muss herrlich sein, so intensiv und darüber hinaus noch so brilliant zusammenspielen zu können! Ob sie wohl immer noch zusammenspielen , werde ich mal erkunden. Vielleicht ja auch immer noch Bach? Mit einem sonnigen Nachmittagsgruß, Petra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine harmonisch mitfließende Resonanz. 🙂
So als Konzertprogramm hat das auch wieder seinen speziellen Reiz. Es gibt noch immer vereinzelte Auftritte mit dem „Bach på svenska“-Programm. Allerdings hat es wohl nicht mehr ganz den selben Stellenwert wie zum Zeitpunkt dieser Aufnahme. Die Wurzeln des Projektes reichen ja auch über 12 Jahre zurück. Und das Repertoire wurde während der ersten sieben Jahre kontinuierlich ausgebaut (so waren im Konzert in Linköping etliche damals recht neue Arrangements zu hören).
Mit einem herzlichen Sonntagabendgruß 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für die Infos! Mit einem herzlichen Gruß zurück 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne. Ich freue mich über dein Interesse. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person