Mit dem heutigen Beitrag kommt auf leisen Sohlen die Vorfreude daher. đŸÂ Denn hier kommt die offizielle AnkĂŒndigung: Es wird auch in diesem Jahr einen klingenden Adventskalender geben. đ Bei mir heiĂt er traditionell „Julekalender“ (Weihnachtskalender) – und diese Bezeichnung steht in direktem Zusammenhang zu seinem musikalischen Programm. Denn es werden wieder nordische Weihnachtsmusiken (diesmal aus insgesamt acht LĂ€ndern) zu hören sein. Teilweise sind es nordische Versionen von Liedern anderer Herkunft. Viele meiner „AuserwĂ€hlten“ sind jedoch nordischen Ursprungs, und die meisten davon sind in der groĂen, weiten Welt weitgehend unbekannt. Das werden wir nun aber zumindest hier im „blogosphĂ€rischen Freundeskreis“ ein wenig Ă€ndern. đ»
Auch dieses Jahr werde ich es mit der tĂ€glichen Dosis Weihnachtsmusik nicht ĂŒbertreiben. Das jeweilige Lied des Tages wird ĂŒblicherweise in einer Version zu hören sein – ausnahmsweise kann eine „akustische Zweitmeinung“ vorkommen. Und auch der einleitende Text soll nicht ausufern. Auch heute nicht. Genug der Worte…
En etsi valtaa, loistoa
Musik âąÂ Jean Sibelius
Arr. Adam Herd
Adam Herd âą Klavier
NĂłttin var sĂș ĂĄgĂŠt ein
Einar Sigurðsson ⹠Text
Sigvaldi KaldalĂłns âąÂ Musik
Egill Ălafsson âąÂ Gesang
JĂłnas ĂĂłrir âą Klavier
In der „Vollversion“ hat dieses Lied sogar sieben Strophen. Der Text ist ĂŒber folgenden Link zu finden:
NĂłttin var sĂș ĂĄgĂŠt ein âą Texti
Ăber folgenden Link ist die GesamtĂŒbersicht der bisher veröffentlichten Julekalender-BeitrĂ€ge verfĂŒgbar:
Julekalender 2016 âąÂ 2017 âąÂ 2018
Titelbild © Random Randomsen
Wundervolles StĂŒck: auf weiter, eiskalter Flur spielt Adam Herd ein feines Lied des finnischen MusikgroĂmeisters Jean Sibelius und nur der Schnee hört zu …
und ich … sehr schön!
Dankeschön fĂŒr’s Zeigen und PrĂ€sentieren, lieber Musikfreund đ”đ¶đ”đ¶đ”đŠ
Liebe MorgengrĂŒĂe vom Lu
GefÀllt mirGefÀllt 6 Personen
Herzlichen Dank fĂŒr deine begeistert mitschwingende Resonanz. đ
Adam Herd hat – mit nicht ganz unbetrĂ€chtlichem Aufwand – mit dieser Aufnahme seiner neuen Heimat ein Geschenk gemacht. Und das war, wie ich fand, ein leckerer Klang- und Bildschmaus zur Eröffnung des klingenden Weihnachtskalenders. đ
Mit einem herzlichen MorgengruĂ đ»
GefÀllt mirGefÀllt 4 Personen
Und ob!
Und er hat ja in dieser klirrenden KĂ€lte WIRKLICH draussen die feine Sibelius-Musik gespielt, alle Achtung!!
LG vom Lu
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Der Mann hat ja eine gewisse Erfahrung mit dem „Frischluft-Klavier“ – aber das hier dĂŒrfte eine der hĂ€rteren Aufnahmen gewesen sein. đ
Musikalisch aber dennoch einwandfrei. đ
Herzliche GrĂŒĂe đ»
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Er hat schon fast „blaue Finger“ *g*
HĂ€rtetest — und ob!
HG vom Lu
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
â
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
So passend wie mein Vorkommentator hĂ€tte ich es nicht ausdrĂŒcken können. Freuen und bedanken kann ich schon. Ich freue mich darauf, mehr neue Weihnachtsmusik kennenzulernen.
GefÀllt mirGefÀllt 6 Personen
Lieben Dank fĂŒr dein vorfreudig-positives Echo. đ Ja, in den nĂ€chsten Wochen soll hier Entdecken und GenieĂen angesagt sein. Das ist der Plan. đ
GefÀllt mirGefÀllt 5 Personen
Das fĂ€ngt ja berĂŒhrend an und kommt fĂŒr mich ĂŒberraschend frĂŒh đ und ich freu mich sehr darauf! Hab mich schon gefragt, ob du noch genug Neues kennst. đ Mit lieben GrĂŒĂen aus dem „blogsphĂ€rischen Freundeskreis“, Petra
GefÀllt mirGefÀllt 4 Personen
Herzlichen Dank fĂŒr dein erfreutes und erfreuliches Echo. đ
In zwei Tagen beginnt ja schon die „Kalenderzeit“ – und auf einen einstimmenden Auftakt wollte ich nicht verzichten.
Kenne ich noch genug Neues? Die Frage ist berechtigt – und ich habe sie mir auch gestellt. Denn obwohl die nordischen LĂ€nder doch eine sehr lebendige Weihnachtslieder-Tradition haben, sind auch dort mit groĂem Ăbergewicht die „ĂŒblichen VerdĂ€chtigen“ immer und immer wieder zu hören. Auf der anderen Seite gĂ€be es noch viele schöne Lieder, von denen im Netz nur leider keine Aufnahme zu finden ist. Aber ich habe inzwischen einen „Plan“ fĂŒr die ersten 23 TĂŒrchen. Und da gibt es zwei weltbekannte Melodien im nordischen Gewand und zwei Lieder, die bereits in einem frĂŒheren „Julekalender“ zu hören waren (allerdings erscheinen sie hier in völlig anderen Interpretationen). Und alles andere dĂŒrfte fĂŒr die meisten meiner Lauschbesuchenden Neuland sein. đ
Mit eine sternenglitzernden MittagsgruĂ đ»
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
Ich seh schon, du bist gut vorbereitet! Und dein TĂŒröffnerbild ist auch sehr einladend! đ đ»
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Die titelbildlichen Weihnachtsengel zieren meine „gute Stube“ das ganze Jahr ĂŒber. Und ihr fröhlich-festlicher Charme macht sie zu idealen Botschaftern meiner Advents-Klangwelten. đ
Das vorgesehene Programm kann ich ja gegebenenfalls immer noch Ă€ndern. Aber ich wollte schon sicher sein, dass ich ĂŒberhaupt genĂŒgend „Stoff“ fĂŒr einen kompletten Kalender habe. đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Da ich heute meine Literaturdamen zu Besuch habe, habe ich bereits gestern angefangen, die Wohnung adventlich zu schmĂŒcken und hatte mir als Begleitung Musik aus Deinen Vorjahrskalendern mit dem Tablet dazu geholt und war gespannt, ob Du uns auch dieses Jahr wieder mit Deinen RaritĂ€ten oder Bekanntem berĂŒhrst und beglĂŒckst.
Jetzt freue ich mich darauf und ab Sonntag dĂŒrfte es auch wieder in Bloghausen schneien.
Ob Herr Herd auch mit Handschuhen spielen kann?
FreugruĂ vom Dach, Karin
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
Lieben Dank fĂŒr dein (vor)freudiges Echo. đ
Wie gelegen, dass ich unlĂ€ngst die MusikbeitrĂ€ge hĂŒbsch sortiert habe und die adventlichen Klangleckereien nun leicht zu finden sind. đ Auch in diesem Herbst habe ich wieder eichhörnchenemsig KlanghamsterschĂ€tze gesammelt und mich schon sehr darauf gefreut, diese hier vorzustellen. đ Auf den WP-Schnee, der bei mir ja gleichsam aus blauem Himmel fĂ€llt, freue ich mich auch schon.
Mit den Handschuhen, die da auf dem Klavier liegen, wĂŒrde er wahrscheinlich bevorzugt atonale Werke spielen. đ
Mit einem GewĂŒrzteeduftenden NachmittagsgruĂ đ»
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
Mit diesem StĂŒck weckst du die Vorfreude auf jeden Fall đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Lieben Dank. đ Es freut mich sehr, wenn dieser Auftakt die gewĂŒnschte Wirkung hervorruft.
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Lieber Random, das sind schöne Nachrichten! Durch dich lerne ich so viel wunderbare Musik kennen, ich genieĂe das sehr und danke dir dafĂŒr, dass du dein Kennen und Wissen mit uns teilst.
Dass sich das Klavier im Schnee nicht verstimmt! Ein sehr feines SibeliusstĂŒck … herrlich unaufgeregt, nahezu still und dann wird es mit dem Lied feierlich.
Ich wĂŒnsche dir eine friedliche und lichtvolle Adventszeit,
herzlichst, Ulli
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
Herzlichen Dank fĂŒr dein positives und erfreuliches Echo. đ
UrsprĂŒnglich war die Musik ja primĂ€r eine klangliche Abrundung meiner BeitrĂ€ge. Das hat sich allerdings ganz eigendynamisch weiterentwickelt. đ
Das Klavier wird sich bestimmt verstimmt haben. Es galt wohl, die Gunst der Stunde (oder der Minuten) zu nutzen. Denn auch die „SpielfĂ€higkeit“ der Finger nimmt mit jeder Minute in der KĂ€lte ab.
Auch dir eine freudvoll-herzlichte Adventszeit. Mit einem herzlichen AbendgruĂ đ»
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Zur dargebotenen Musik möchte ich mich gerne in den lobeshymnischen Chor einreihen. đ
Und den frohgelaunten Weihnachtsengeln vom Beitragsbild werfe ich nun noch einen sternenglitzernden GutenachtkuĂ zu, den sie gerne auch an Dich weitersagen dĂŒrfen …
â đ« đ¶ đ« â
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Lieben Dank fĂŒr deine harmonisch mitschwingend-mitsingenden Resonanz. đ …und fĂŒr den GutenachtkuĂ, der sternenglitzernd-wohlbehalten angekommen ist. đ
Mit sternenklar-nachtaktiven GrĂŒĂen đ»
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person