Nach einigen Wochen wassermusikalischer Abstinenz darf es heute bestimmt ein etwas längeres Werk sein? Denn hier kommt eine ganz bezaubernde Seejungfrau, die uns mit berauschenden Klängen verzaubern möchte. 🙂
Alexander von Zemlinsky • Die Seejungfrau
Fantasie für Orchester
• Sehr mäßig bewegt
• Sehr bewegt, rauschend [15:48]
• Sehr gedehnt, mit schmerzvollem Ausdruck [33:04]
Helsingin kaupunginorkesteri • John Storgårds
Die Gesamtübersicht der bisherigen wassermusikalischen Beiträge und der darin vorkommenden Werke gibt es hier:
♫ Wassermusik ♫
Titelbild: Näckros © Random Randomsen
Nun also wieder ein Sonntagmorgen mit Wassermusik, ich genieße ihn sehr. Danke Random, herzlichst, Ulli
LikenGefällt 3 Personen
Lieben Dank für deine erfreulich erfreute Resonanz. 🙂
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
LikenGefällt 2 Personen
Und endlich plätschert es auch hier vom Himmel und ein wunderbarer Landregen spielt draußen die Musik zu diesem zauberhaften Werk.
Capucchio, der 4 Monate keinen Regen mehr erlebt hat, ist frustriert und schaut mich an mit einem Blick: stell das Getröpfel da sofort ab, ich will raus! Jetzt lauscht er aber mit mir andächtig dem Tongeplätscher.
Mit einem lieben Gruß in Deinen Sonntag, Karin+Capucchio
LikenGefällt 3 Personen
Das sind doch gute Nachrichten. 🙂 Der lang ersehnte Regen als Begleiter der neuen Wassermusik.
Zum Glück ist es keine Katzenmusik – die mögen Katzen in der Regel ja überhaupt nicht. 😉 Und vielleicht inspiriert die Seejungfrau Capucchio ja derart, dass ihn eine veritable „Seen-Sucht“ nach Wasser ergreift. 😀
Mit einem herzlichen Sonntagsgruß 🐻
LikenGefällt 2 Personen
Deine wunderschöne Seerose kündigt das Thema der Musik an.
Das große Orchester lässt dem Meer weiten Raum und viel Platz für Schwermut, laut und leise. Dagegen bahnt sich die Seejungfrau beschwingt und tänzerisch ihren Weg durch die Wellen 🙂
Diese Stelle, vor allem im 2. Satz mag ich besonders. Sonst spricht mich das Stück nicht so an. Das ist ja ganz persönliche Geschmacksache. Aber es sind Töne, die für den Sonntag gut ausgewählt sind.
Dir inzwischen eine gute Woche! Mit liebem Gruß, Petra
LikenGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für deine feine Resonanz. 🙂
Ja, in dieser großzügigen Instrumentierung ist viel Raum für heftige und sanftere Empfindungswellen. Das so etwas manchmal nur bedingt mit der eigenen Wellenlänge harmoniert, gehört dazu (ob dies nun temporär oder dauerhaft ist).
Auch dir eine zauberhafte Woche. 🙂 Mit einem herzlichen Sonnentagsgruß 🐻
LikenGefällt 2 Personen
Dankeschön Random für das Einstellen dieser Musik, die mir bisher unbekannt war …
feine Stellen, zum Beispiel dort, wo die Solovioline tönt, gepaart mit der schönen Frau am Englischhorn *lächel*
Have a pleasant day!
HG vom Lu
LikenGefällt 1 Person
Lieben Dank für dein positives Echo. 🙂
H.C. Andersens literarische Vorlage ist definitiv ein gutes Stück bekannter. Aber jedenfalls zeigt die „Seejungfrau“ sehr schön Zemlinskys Fähigkeit, mit einem gut sortierten Orchesterfarbenmalkasten umzugehen. 😀 Und glücklicherweise gibt es ein YT-Video, das mit gekonnter Bildregie das akustische Geschehen dokumentiert.
Auch dir einen zauberhaften Tag. Mit einem herzlichen Nachmittagsgruß 🐻
LikenLiken
Dankeschön 🌟🎶🎵🎶🌟
LikenGefällt 1 Person
🌸 🦋 🌸
LikenGefällt 1 Person