Einer schönen, uralten Tradition folgend gibt es am letzten Sonntag des Monats jeweils einen neuen Beitrag zu dem von Zeilenende angeregten Projekt „12 Monate“ – diesmal den Augustbaum. Details zum Projekt und meiner Motivwahl sind in meinem ersten Beitrag zu finden. Und einen „linkischen“ Zugang zu allen Projektteilnehmern gibt es (vorerst) bei Zeilenendes sechstem Monatsbeitrag und sukzessive mit den Augustbeiträgen verlinkt bei Zeilenendes Monatsbeitrag Nr. 7.
Augustbaum

Auch im August sind die äußerlichen Veränderungen des Monatsbaums nicht auffällig. Das wird sich erst in den kommenden Monaten ändern. Deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt, den Baum mal aus einer ganz anderen Perspektive aufzunehmen. Statt Ästen und Zweigen gibt es diesmal den Stamm (bzw. die Stämme) zu sehen.
Umgebungszugabe August
Auch diesmal gibt es ein Panorama der Umgebungs-Impressionen.
Der Monatsbaum von unten. Vor lauter Nachbarn sieht man ihn kaum.
Drachenbergstimmungen
Bellezza
12. August • typisches Hochsommerbild 😉
Große Holzbiene, malvenpollenbestäubt, an Sommerflieder
Galerie
Und hier die Diashow mit inzwischen sieben Monatsbaumbildern:
Archiv
Die früheren Monatsbaumbeiträge sind hier zu finden:
Februarbaum
Märzbaum
Aprilbaum
Maibaum
Junibaum
Julibaum
Klangbild:
Franz Liszt • Ballade Nr. 1 in Des-Dur
Béatrice Berrut • Klavier
Die Stämme sind beeindruckend! Und dieser Berg erst. Grandioses Panorama 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ich wollte unbedingt mal zeigen, woher die im April gezeigten Blüten STAMMen. 😉
Dieser Berg hat im Lauf der Jahres- und Tageszeiten tatsächlich einiges an Abwechslung zu bieten. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der geänderte Blickwinkel ist schön. Ein so prächtiger Stamm sollte gezeigt werden. Im Herbst werden die Blätter ja erst wieder interessanter.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, die Stammeskultur ist bei diesem Baum durchaus ein eigenes Monatsbild wert. 🙂 Die Blätter werden dann noch früh genug zu ihrer großen Show kommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werden sie. Ich merke wie schwer es ist, den Winkel oder Bildausschnitt nicht allzu sehr zu verändern. Die Verlockung ist groß immer den schönsten Ausschnitt zu zeigen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich gestehe, ich bin schon gespannt auf die Herbstbilder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das verstehe ich sehr gut. Es gibt auch allen Grund, gespannt zu sein. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hab herzlichen Dank für diesen durchweg bezaubernden Beitrag! 🐞🐞🐞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank für deine herzerfreuend positive Resonanz. 🙂
Mit einem lieben Abendgruß. 🐻
[Ich bin aktuell netzmäßig auf Tauchstation. Aber ich komme wieder.]
Gefällt mirGefällt 1 Person