Neal Morse • Gesang, Tastenwerk
Roine Stolt • Gitarre
Bridge Across Forever
Neal Morse & Celeste Prince • Text & Musik
There’s a bridge made of light
That crosses between death and life
Where shadows walk in the sun
And desperate lovers run
One day a child and an angel
Stood on either side
Of a magic river
That there was no crossing
But as they tried
The water began to rise
Then they raised their eyes
And as the river fell away
They built a bridge across forever
Between tomorrow and today
There is a bridge across forever
I’ve had this dream all my life
That doesn’t live in black and white
It has no end it just begins
In distant sands and magenta winds
And my love she is standing by the side
Of a magic river that there is no crossing
Maybe someday when our spirits begin to rise
And light fills our eyes
We will meet again someday
On the bridge across forever
I know that we will find our way
To the bridge across forever
Between tomorrow and today
There is a bridge across forever
I know that we will find our way
To the bridge across forever
Der heute hier vorgestellte Titel hat einen direkten Bezug zur letzten Sternstunde – Stardust We Are mit den Flower Kings. Denn Blumenkönig Roine Stolt ist auch noch an anderen (schwerge)wichtigen Projekten beteiligt. Eines dieser Projekte ist die Band Transatlantic, die ich an dieser Stelle vorstellen wollte. Genau genommen will ich das immer noch – und ich werde es auch ausführlicher tun. Es hat sich dabei allerdings ein Dilemma ergeben. Denn für mich gehört der Song Bridge Across Forever unbedingt in ein Transatlantic Programm. Auf der anderen Seite ist Bridge Across Forever allerdings ein Lied, das als Solitär eindeutig am besten zu seiner Geltung kommt.
Hier die Studioversion von Bridge Across Forever (aus dem zweiten Studioalbum von Transatlantic).
Neal Morse • Gesang, Tastenwerk
Und hier eine sehr spezielle Studioversion mit Neal Morse am Klavier.
Ein großartiger Song mit einem tröstlichen Inhalt. Ich kannte es nicht und bin begeistert ! Dankeschön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine positive Resonanz. Ich halte dieses Lied für ein Meisterwerk – unbedingt wert, etwas besser bekannt zu werden. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da kann ich dir wirklich zustimmen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🌺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du holst aus deiner Schatzkiste erneut einen Ohrenschmaus hervor, ob nun instrumental, stimmlich, oder mit symbolischen Bildern! Alles sehr ansprechend oder „ansingend“! 🙂 Das Bild mit der Brücke ist ja auch ein Seelenbild, das ich auch aus Träumen kenne. Auch die 2 getrennten Ufer : Wir haben als Kinder gerne, wehmütig das Lied von den 2 Königskindern gesungen. Oder die Geschichten, die darum ranken z.B. einer Frau, die zur Säule erstarrt, weil sie nur noch ans andere Ufer schaut um ihren verstorbenen Geliebten wiederzufinden… Das Video zuletzt interessiert mich dann auch wegen der vielen Seelenbilder dort, und der interessanten Videotechnik. Bei dir lohnt es immer wieder, genauer hinzuschauen und hinzuhören! Und das schöne, wehmütige Blütenbild ganz oben hast d u aufgenommen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für dein harmonisches Feedback. 🙂 Hier ist einmal mehr die Eigendynamik eines Beitragsinhalts am Werk. Denn es war ja nicht geplant, dieses Lied als „Einzelkind“ zu präsentieren. Aber letztlich ging es nicht anders.
Tatsächlich gibt es zahlreiche Varianten dieser Geschichte der getrennten Welten verbunden mit der Hoffnung auf eine wie auch immer geartete Brücke. Ein Dauerbrenner, wenn man so will – aber hier auf eine sehr berührende Art verarbeitet.
Von der Videotechnik her ist mir gar nichts Spezielles aufgefallen. Dafür kenne ich mich wohl zu wenig aus in der Materie. 😉
Ja, das Blütenbild habe ich aufgenommen. Eines meiner Experimente, das für mein Empfinden zufällig ganz ausgezeichnet zu diesem Beitrag passte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ja auch ein magischer Fluß, um den hier’s geht. Mir gefällt der instrumentle Einstieg und diese Begleitung auch sehr. Außerdem stelle ich mir die Brücke in der Form eines Regenbogens vor. Oben auf einer anderen Ebene… 🙂 vielleicht weil im Lied mit Höhe und Tiefe gespielt wird, was ich beim heutigen Anhören so stark gar nicht wieder gefunden habe…Noch einen schönen Tagesausklang!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist ein magischer Fluss. Und man kann nun darüber rätseln, ob diese Magie Anlass zur Hoffnung gibt – oder ob es vielleicht die Hoffnung ist, die diese Magie ausmacht?
Die erste Version ist besonders gelungen. Besonders auch durch die Gitarre hat der Klang eine ätherische Qualität – als würde eine feine Klangschwingung sich nach und nach in Licht verwandeln.
Auch dir noch einen schönen Sonntag. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person