Der große Tag ist da. 🙂 Heute folgt die (zumindest von mir) mit Spannung erwartete Fortsetzung von «Liesbert Teilerbs erbt Seil» – also neue Fragen und, ganz wichtig, natürlich die Nominierungen für den Liebster Award. Diesmal sollen meine Fragen eine Einladung zum Herzkramen sein.
Herzkramen ist eine Alternative zum etwas seltsamen Brainstorming. Beim Herzkramen geht es um die Frage: Was ist mir wichtig? Und nur, wenn man sozusagen im Herzen kramt, findet man die Dinge, die man ins Herz geschlossen hat. Das ist eine so kristallklare Herzenslogik, dass sie sogar dem Verstand einleuchtet.
Anstelle klassischer Fragen habe ich elf Begriffe ausgewählt, zu denen jeweils elf Assoziationen gefragt sind. Diese Begriffe sind:
I • Blog
II • Sprache
III • Orte
IV • Pflanzen
V • Tiere
VI • Musik
VII • Literatur
VIII • Bildende Kunst
IX • Technik
X • Lebensmittel
XI • Sinneseindrücke
Dazu biete ich einen Joker an – einer dieser Begriffe kann auf Wunsch durch einen frei gewählten Begriff ersetzt werden.
In Herzensangelegenheiten sind Flexibilität und Bewegungsfreiheit angesagt. Deshalb gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Form dieser jeweils elf Assoziationen. Das können im einfachsten Fall elf mal elf Stichworte sein – oder auch ganze Sätze, wie es am besten behagt. Es geht einfach um die Frage: Was liegt mir im Zusammenhang mit dem jeweiligen Begriff besonders am Herzen? Das muss auch nicht besonders strukturiert werden. Einfach im Herzen kramen und in beliebiger Reihenfolge elf herzenswichtige Assoziationen zum jeweiligen Begriff nennen. Das ist viel einfacher, als es sich hier liest. [Aber es ist vielleicht nicht ganz leicht 😉 ]
Und hier sind – traraaa! – meine elf Nominierten:
Bei der Zusammenstellung meiner Auserwählten habe ich darauf geachtet, nur Blogs zu nominieren, die ich bisher noch nie mit einem Stöckchen beworfen habe. Auf die beim Liebster Award manchmal übliche Maximalgröße des Gefolges habe ich dagegen gepfiffen.
Wer bei diesem Herzkramen nicht dabei sein kann oder will, braucht deswegen nicht extra einen Anwalt einzuschalten. Hier herrscht aus- und nachdrücklich kein Kramzwang. Wer dagegen Lust auf Herzkramen hat, darf sich dafür gerne beliebig viel Zeit lassen (damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht).
Rein theoretisch würde ich jetzt noch erwähnen, dass beim Herzkramen alle mitmachen dürfen, die Lust darauf haben. Rein praktisch verzichte ich aber auf eine solche Erwähnung. Dass jemand ohne Nominierung mitmacht, kommt ja eh nie vor. [Wer mir nicht glaubt, darf gerne durch einen Herzkrambeitrag den Gegenbeweis antreten.]
Klangbild: Ég veit ei hvað skal segja
Das Klangbild hat – wenn auch auf nicht ganz ernst zu nehmende Weise – einen direkten Bezug zum Herzkramen. Denn die hier singende junge Dame hat das furchtbare Problem, dass sie bei den Männern sehr gefragt ist, sich aber nicht für einen entscheiden kann. Tag und Nacht denkt sie darüber nach, welchen sie wohl wählen könnte, weil sie fürchtet, sonst als alte Jungfer zu enden.
Larry Coleman, Joe Darion, Norman Gimbel • Musik
Loftur Guðmundsson • Text
Björk Guðmundsdóttir • Gesang
Guðmundur Ingólfsson • Klavier
Guðmundur Steingrímsson • Schlagzeug
Þórður Högnason • Bass
Anhang: Kopiervorlage der elf Begriffe mit jeweils elf Punkten für die Assoziationen
I • Blog
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
II • Sprache
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
III • Orte
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
IV • Pflanzen
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
V • Tiere
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
VI • Musik
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
VII • Literatur
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
VIII • Bildende Kunst
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
IX • Technik
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
X • Lebensmittel
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
XI • Sinneseindrücke
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
Danke schön😊
LikeGefällt 5 Personen
🙂
LikeGefällt 1 Person
11 x Lieber Random!
Ich danke ganz herzlich für die Nominierung. Ich muß gestehen, dass ich von awards grundsätzlich nicht besonders viel halte und bisher jegliche Anfragen abgelehnt habe, da man mich schließlich jederzeit auf meiner Bloghütte mit Fragen löchern kann und ich dort gerne Rede und Antwort stehe.
Bei elfmalelf bin ich nun allerdings in der Zwickmühle, da hier nur ein Rahmengerüst vorgegeben ist und wunderbar viel Raum für Fantasie bleibt, was ich ganz herrlich finde. So werde ich mal in Ruhe in meinem Herzen kramen und sehen, ob ich etwas zustande bringe. Diese Art des awards sagt mir in jedem Falle zu. Also gibts hierfür schonmal elf 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Herzliche Grüße und einen schönen Abend wünscht
Mallybeau
LikeGefällt 9 Personen
Herzlichen Dank, liebe Mallybeau, für diese feine Resonanz. Dieses Herzkramen soll eben wirklich eine Alternative zum üblichen Frage-Antwort-Spiel sein. Das Grundgerüst bietet eine nahezu grenzenlose Spielwiese. Mit der Kopiervorläge lässt sich ja einfach mal loslegen – möglicherweise führt das zu ganz überraschenden Ergebnissen. 🙂
Mit einem herzlichen Sonnabendgruß 🐻
LikeGefällt 5 Personen
Ui, eine Nominierung! Ich bedanke mich und bin voller Freude und Überraschung! 🙂
Beim „Herzkramen“ scheint es sich allerdings tatsächlich um eine Aufgabe zu handeln, für die man sich etwas Zeit nehmen sollte. Und genau das werde ich auch tun! 😉 Es wird also einige Tage dauern, aber ich bin sehr gespannt, was das Herkramen so zum Vorschein bringen wird.
LikeGefällt 7 Personen
Lieben Dank für dein begeistertes Echo. 🙂 Durch dieses Grundgerüst kann der Schreibaufwand (je nach Belieben) in relativ geringem Rahmen gehalten werden. Auf der anderen Seite denke ich schon, dass es beim Herzkramen eine gewisse Zeit braucht, um die Dinge entwickeln zu lassen. Es ist ein Versuch – und auch ich bin gespannt auf das Ergebnis. 🙂
LikeGefällt 5 Personen
Die Idee ist wirklich schön, um sich und andere kennenzulernen. Nur der zwielichtige Chef von schlingsite sperrt sich dagegen. Internet sei nicht nett, meinte er mal wieder lakonisch. Trotzdem vielen Dank für die Nominierung und LG
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank fürs Feedback. 🙂
Der zwielichtige Chef wird bestimmt seine Gründe haben. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oha… ein Aufruf zum „Herzkramen“… Vielen Dank dafür! 🙂 Ich stelle mir selbst gerne Fragen, deren Antworten ich nicht adhoc kenne und lass mich davon in eigene (Un-)Tiefen führen. Insofern mach ich gerne mit, werde allerdings tatsächlich noch ein wenig Zeit brauchen, bis ich mich damit auseinandersetzen kann, weil in den nächsten Tagen Songwriting angesagt ist und ich mich gleich wieder in die internetlose Einsamkeit zurückziehen werde. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Lieben Dank fürs positive Echo. 🙂 Es kann ja auch ganz interessant sein, diese Oberbegriffe einfach mal in die Herzenstiefe sinken zu lassen und dem Ganzen dann ein wenig Reifezeit zu gewähren. Für die Zwischenzeit wünsche ich schon mal erfolgreiches Songwriting. 🙂
LikeLike
Wie schön :-)! Herzkramerei ist wundervoll! Allein das Wort „Herzkramen“ löst bei mir schon freudige Aufbruchstimmung aus :-). Bei Dir klingt es wie eine liebevolle Einladung auf eine Reise zu sich selbst. Die man immer wieder, mit unterschiedlichsten „Reisezielen“ unternehmen kann. Björks klanglicher Beitrag klingt wie eine rasante Achterbahnfahrt 🙂 und resoniert, wie ich finde, ganz fantastisch mit der Herzkramerei :-). Da haben Deine „Elfen“ ganz schön Glück mit Deiner Auswahl. Sonnige Herzensgrüße vom Sternenkind 💛🌞 ⭐
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine herzlich mitschwingende Resonanz. 🙂 Ja, das Herzkramen kann auch jenseits des von mir hier gewählten Rahmens immer wieder eine schöne und nützliche Angelegenheit sein. Björks Lied ist tatsächlich eine Achterbahnfahrt – der Gefühlsaufruhr einer jungen Frau, die ihre ersten Flirtversuche hinter sich hat und es dabei fertig bringt, sogar einen Hauch von Torschlusspanik da hinein zu packen. 😉 Aber eben doch auch Herzkramen pur.
Meine „Herzkramvorlage“ steht natürlich allen Interessierten zur Verfügung. Sei es für privaten Gebrauch oder auch für einen Blogbeitrag. 🙂
Mit einem sonnenerfüllten Sonntagsnachmittagsgruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
Herzkramen ist mir näher, als das sogenannte Brainstorming. Herzkramerische Impulse steigen ins Hirn und dieses, manchmal erstaunt, freut sich über die herzliche Zuwendung und spinnt (das „spinnen“ darfst Du gerne auslegen wie es Dir beliebt, passt bestimmt beides 😉 ) seinerseits gemeinsam mit dem Herzen neue Ideen und Visionen :-). Deine Herzkramvorlage ist wunderbar anregend. So könnte es durchaus sein, dass sie bei mir zur Anwendung findet 😉 Sternenfunkelnde Gutenacht-Grüße 💫💫💫
LikeGefällt 2 Personen
Das Herz als Impulsgeber und das Hirn als bereitwilliger Verbündeter – das ist eine Arbeitsteilung, die oft sehr gute Resultate hervorbringt. Wenn dagegen der Verstand in seinem Unverstand auf eigene Faust (und manchmal gar gegen den Widerstand des Herzens) fuhrwerken will, geht das langfristig oft in die Binsen.
Natürlich freue ich mich, wenn die Herzkramvorlage zur Anwendung gelangt. Bei Bedarf gerne auch in adaptierter Form. 🙂
Mit einem herzlichen Gutenachtgruß 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dieses unverständige Fuhrwerken hast Du sehr treffend beschrieben :-). Dieses entsteht oft durch den verzweifelten Versuch, eine Lösung zu finden und zu präsentieren und das möglichst schnell ;-). Das Herz besitzt die nötige Gelassenheit und lernt dem Verstand, dass der „richtige“ Zeitpunkt durchaus hilfreich sein kann und dieser nicht „berechnet“ werden kann. Erst im Miteinander finden Herz und Verstand in ein leichteres, freudiges Fließen :-), auch wenn das oft bedeutet, bekannte Pfade zu verlassen. Ich habe schon eine Idee zu Deiner Herzkramvorlage :-). Die muss aber noch reifen :-). Hab‘ einen zauberhaften Wochenstart! Alles Liebe vom Sternenkind
LikeGefällt 1 Person
Ach, ja. Die Gelassenheit, der Herzensweisheit geduldig harrend zu vertrauen. Das ist wahrlich nicht immer einfach. [Da blitzt wieder die Aufgeregtheit des Klangbildes auf.]
Manchmal wirkt das Herz freilich im Verborgenen. Das kann durchaus amüsant sein. Etwa, wenn der Verstand ameisenemsig „sachliche Argumente“ zusammenträgt – wobei diese Argumente dann ganz „zufällig“ in jene Richtung weisen, die dem Herzen von allem Anfang an genehm war. 😉
Da bin ich allerdings schon sehr gespannt, was aus dieser Herzkramvorlage werden kann und darf… 🙂
Auch dir einen guten Start in eine herzensweise Woche. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deinen Wunsch! Da hast Du wohl recht mit der Gelassenheit und dem Vertrauen :-). Ich als Hörnertier weiß um die Verlockung des emotionalen Dramas, hihi :-). Dein ausgewähltes Klangbild passt in diesem Zusammenhang fantastisch :-). Du verfügst wohl über einen, dem Herzen sehr zugeneigten, Verstand. Wenn er so ameisenemsig im Sinne des Herzens „arbeitet“ :-). Ich habe da eher mit einem Vertreter der Fraktion „mach‘ schneller und warum hast Du das nicht bereits gestern umgesetzt und überhaupt warum dauert das so lange“ 😉 zu tun. Zum Glück hat dieser im Laufe der Jahre gelernt, die inneren Prozesse zu beobachten und dabei festgestellt, dass dieses Tempo nicht zu verachten ist, auch wenn im Außen die Wirkung noch im Verborgenen liegt. Da hilft das Alter ;-). Was aus Deiner Herzkramvorlage wird, wirst Du ganz sicher zu lesen bekommen :-). Herzlichste Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Als echtes Aprilkind kenne ich die Verlockung des emotionalen Dramas durchaus auch. Allerdings gelingt es mir inzwischen immer öfter, sozusagen einfach einen Schritt zurück zu treten und das Drama zwar weiter zu spielen aber gleichzeitig auch mit etwas Distanz zu beobachten. Das kann mitunter sogar richtig amüsant sein. 😉
Sagen wir so: Mein Verstand scheint zu akzeptieren, dass er zwar die erste Geige spielen darf, aber nicht der Dirigent ist. Das scheint irgendwie ganz gut zu funktionieren. 🙂
Auf den herzkrämerischen Beitrag bin ich schon sehr gespannt. Inzwischen wünsche ich frohes Herzkramen. 😀
Mit einem dramatisch-gelassenen 😉 Gutenachtgruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
Oh, dann weißt Du ja wovon ich spreche ;-). Ja, das mit dem Schritt zurück gehen und dann sogar auch mal inne halten und beobachten 😉 gelingt mir mittlerweile auch ganz gut. Macht mehr Spaß als mit hohem Tempo gegen die Wand zu rennen ;-). Für mich war es einige Zeit sehr verwirrend, mittlerweile auch eher amüsant bis entspannend, auf der einen Seite völlig gelassen zu sein, in mir ruhend und auf einer anderen Ebene meinen kleinen „Grisu“ Feuer spucken zu sehen ;-). Deine Beschreibung vom Zusammenspiel von Herz und Verstand klingt sehr harmonisch und überaus sinnvoll :-). Einen herzlichen Gruß von einer absolut gelassenen Drama-Queen 😉
LikeGefällt 1 Person
uih, danke dir. Eine sehr schöne Idee, da mache ich gerne mit, obleich ich noch nicht weiß, wie schnell ich damit sein werde 🙂 Liebe Grüße, Annette, die sich ob der Nominierung geschmeichelt fühlt 😉
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für das positive Echo. 🙂 Wann es so weit sein wird, spielt keine Rolle. Es passt, wenn’s passt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Random, hier findest du meinen Beitrag 🙂
https://ruhrkoepfe.wordpress.com/2017/02/21/herzkramen-elf-begriffe-elf-assoziationen/
Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank fürs Mitkramen, liebe Annette. 🙂 Das werde ich mir gleich zu Gemüte führen. Mit einem lieben Nachmittagsgruß 🙂
LikeGefällt 1 Person
ich danke dir, es hat Spaß gemacht und ging sogar schneller als zuerst gedacht 🙂 Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich zu hören. Tatsächlich hatte ich gehofft, dass sich das Herzkramen eigendynamisch entwickeln würde und damit nicht zu arg zeitfresserisch sein sollte. 🙂
LikeGefällt 1 Person
alles gut 🙂 Erst mal angefangen, lief der Rest beinahe wie von selbst ❤
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bedanke mich erfreut und fühle mich auch geehrt 😊 Auch die Idee des Herzkramens finde ich lobenswert 👍 Bitte dennoch um Verständnis, wenn ich vorläufig aus Zeitgründen den Award-Verleihungen entsage 😎
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank für die positive Resonanz. 🙂
Wenn die Zeit fehlt kann man nix machen – es soll ja auch nicht in „Mussismus“ ausarten. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ach herrje- welch Überraschung! Danke auch meinerseits für die Nominierung. Na das wird spannend- und wahrscheinlich ein paar Tage dauern…😉
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine positive Resonanz. 🙂 Und, ja, ich denke, das braucht einfach seine Zeit – wie viel das auch immer sein mag. 🙂
LikeLike
Erledigt mit viel Spaß:) Danke!
https://klabauterfraublog.wordpress.com/2017/02/21/liebster-award-2/
LikeGefällt 2 Personen
Danke fürs Mitmachen. 🙂 Spannend ist’s geworden – sehr fein. 🐕
LikeLike
11×11 finde ich spannend und mal eine völlig andere Form dieser Blog-Interviews / ich bin so frei & lasse mich vom Herzen tragen.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank. Ja, es sollte einfach etwas frischen Wind in die Award-Landschaft bringen. Ich freue mich, wenn du dich vom Herzen tragen lässt und ich bin gespannt auf das Ergebnis. 🙂
LikeLike
Ich denke dies hast du geschafft. Eine sehr interessante Form und sehr frei.
LikeGefällt 1 Person
Die freie Form hat auch den Vorteil, dass damit letztlich wirklich diejenigen im Vordergrund stehen, die damit einen Beitrag gestalten. Das Gerüst wird, einmal mit Inhalt gefüllt, nahezu unsichtbar.
LikeGefällt 1 Person
Denkfreude / 11×11
Hier gerne:
https://textstaub.wordpress.com/2017/02/21/herzkramenaward-11×11-by-randomrandomsen/?preview=true
LikeGefällt 2 Personen
Super! Werdichgleichmakuckn. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich werde gerne daran teilnehmen, auch ohne Aufforderung! 😉
Ich bin nämlich gerade zufällig auf das Herzkramen aufmerksam geworden und finde die Idee dahinter wahnsinnig inspirierend, liebevoll und herzlich. Wir alle sollten uns öfter mal mit dem eigenem Herzen und dem eigenem Willen beschäftigen, da ist diese kleine Aktion echt toll. Ich werde das sicher nicht mehr heute und bestimmt auch nicht morgen machen – aber bald, ganz bestimmt. 🙂
Viele Grüße, nossy
LikeGefällt 3 Personen
Lieben Dank für das positive Echo. Bein Herzkramen ist es ja so, dass darauf aufmerksam zu werden faktisch mit einer Einladung zum Mitmachen gleichzusetzen ist. 😉 Das Herzkramen ist eine in verschiedener Hinsicht offene Angelegenheit – und so gibt es auch keine zeitliche Begrenzung (man sollte ja auch den Herzrhythmus nicht mutwillig stören). Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Oft bleibt das schöne „folge deinem Herzen“ theoriegrau. Und da kann es eine gute Idee sein, mit konkreten Aktionen graubunte oder sonstwie farbenfröhliche Schattierungen ins Bild zu bringen. 🙂
Mit einem lieben Gutenachtgruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
Ach, da habe ich es ganz vergessen dich über meinen Beitrag in Kenntnis zu setzen. Ich freue mich sehr, dass du ihn trotzdem auch so entdeckt hast. 🙂
Das Herzkramen ging teilweise wie von selbst von der Hand, bei einigen Begriffen brauchte ich allerdings auch etwas länger. Was mir generell aufgefallen ist, dass das Herzkramen scheinbar auch sehr stimmungs- und situationsabhängig ist. Als ich auf die Aktion aufmerksam wurde sind mir Begriffe in den Sinn hekommen, die für mich eigentlich selbstverständlich wären (bei „Tiere“ zum Beispiel meinen eigenen Hund zu benennen), beim Herzkramen dann aber selbst habe ich gar nicht mehr daran gedacht. Schon komisch irgendwie…
Ein wunderbares Wochenende, wünsche ich.
nossy
LikeGefällt 1 Person
Das ist sehr interessant. Ich habe verschiedene Rückmeldungen bekommen, wonach das Herzkramen eine ganz individuelle Eigendynamik entwickelt hat. Herzkramen soll ja auch explizit kein Kopfkramen sein – und deine Beschreibung bekräftigt meinen Eindruck, dass hier sehr spezielle Dinge geschehen können, wenn der Alltagsverstand mal die Zügel loslässt. 🙂
Demnächst werde ich ein aktualisiertes „Logbuch des Herzkramens“ veröffentlichen. Da die „Pingbacks“ zu verlinkten Beiträgen über die WordPress-Grenzen hinaus nicht zu funktionieren scheinen, werde ich dir an dieser Stelle einen Hinweis hinterlassen, wenn es soweit ist.
Ich wünsche dir ein zauberhaftes Wochenende. 🙂
LikeLike
Hej Random! Hier kommt der „undantag“: ruthfreter.wordpress.com. Die Aktion hat mir Freude gebracht – Dank dafür – leider kann ich im Moment keinen link einsetzen, aber über Ulli geht ein connect. Herzliche Grüsse, unbekannter Weise, Ruth
LikeGefällt 2 Personen
Hej Ruth! Lieben Dank fürs Mitmachen. Tatsächlich habe ich es bis zum Herzkramen noch nie erlebt, dass jemand ohne explizite Nominierung mitmacht (wie sehr man auch betont, dass alle Interessierten gerne dabei sein dürfen). Deinen Beitrag werde ich mir gleich ansehen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für die interessante Einladung ❤
Ich beginne umgehend mit dem Nachdenken …
Wir lesen uns!
Herzliche Grüße,
Meermond
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank für die positive Resonanz. Ich bin schon gespannt. Wobei das Herzkramen halt einfach die Reifezeit braucht, die es braucht – wie viel das auch immer konkret sein mag.
Vi læses ved! 🙂
Mit einem lieben Gutenachtgruß 🐻
LikeLike
Ja, det gør vi!
Venlige hilsner 🌸
LikeGefällt 1 Person
das ist eine wunderbare Idee – nach innen zu lauschen und dem Ton des eigenen Herzens zu folgen ist etwas, was in unserer hektischen Welt leider oft auf der Strecke bleibt. Da kann dein Herzkramgerüst hilfreich sein….ich werde es ausprobieren und schauen, was es mit mir macht.
Liebe Grüße aus einem anderen Nest 🙂 am Fuß der Alb, Carmen
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für deine positive Resonanz. Ja, es sollte eine Alternative zum alltäglichen „Kopfgestöber“ sein – und es hat sich gezeigt, dass es tatsächlich funktioniert. 🙂 Ich freue mich sehr, wenn du auch mitkramen magst. 😀 🌺
LikeLike
Hallo
gar nicht in deinem blog zu Gast bisher
gar nicht so blogeerfahren
überhaupt nicht awardaffin
hat mich dein 11×11 nun trotzdem sehr zum Kramen inspiriert …und Ruhrköpfe hat mich eingeladen mitzumachen..
Ists recht?
was muss ich beachten???
Danke für deine Antwort
Liebe Sonnenscheingrüßw
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für deine Fragen. 🙂 Auch wenn das Herzkramen aus einer Liebster Award Nominierung hervorgegangen ist, hat es inzwischen längst eine starke Eigendynamik entwickelt. Wer Lust aufs Herzkramen verspürt, darf gerne mitmachen. Es gibt dabei auch keine starren Regeln. Ob Stichworte oder ganze Sätze, oder Bilder – das nimmt meist individuell die passende Gestalt an. Man kann das auf Wunsch auch auf mehrere Beiträge aufteilen.
Damit ich deinen Beitrag ins „Logbuch des Herzkramens“ aufnehmen kann, ist es am einfachsten, wenn du einen Link zu diesem Beitrag hier einbaust. Du kannst mir aber auch einen Kommentar mit einem Hinweis auf deinen Beitrag hinterlassen.
Mit einem lieben Abendgruß 🐻
LikeLike
Vielen Dank
Dann werd ich mal zuende kramen und das mit dem link dann auch probieren
Fröhliche Sonnenscheingrüße
LikeGefällt 1 Person
Klingt gut 🌻🎶🌻🎶🌻
Like
Guten Morgen random
Alles ausgekramt alles zusammengeschrieben
Aber wie befürchtet bin ich beim Verlinken an meine engen technischen Grenzen gestoßen😐
Ich wünsche dir einen wunderbaren Maiensonntag
LikeGefällt 1 Person
Klingt sehr gut. Da werde ich gleich mal rüberlinsen. 🙂
Das mit dem Link spielt ja keine Rolle – es geht auch so. 😀
Dir einen zauberhaften Sonntag. 🐻
LikeLike
Danke sehr, sehr entspanbend war es😊
LikeLike