Hei, folkens! 😌
Nun liegt es ja so ganz und gar nicht in meiner Natur, meine Beiträge „nach dem Kalender forciert“ zu veröffentlichen. Zudem bin ich viel eher geneigt, den Zeitpunkt der Wintersonnenwende als natürlichen Jahreswechsel zu betrachten. Dennoch. Mit dem heutigen Tag beginnt ein neues Kalenderjahr. Und obwohl dieser kalendarische Jahreswechsel gleichsam künstlich aromatisiert ist, wohnt ihm doch in gewisser Weise ein Zauber des Neubeginns inne. Deshalb möchte ich euch zum Jahresbeginn mit einem zauberhaft-harmonischen färöischen Musikstück begrüßen und euch für das noch fabrikneue Jahr viele zauberhaft-harmonische Momente wünschen. 🐞
Guðrun & Bartal • Brýr
Guðrun Pætursdóttir Háberg & Bartal Augustinussen
Ebenfalls ein gutes neues Jahr voller schöner An- und klingender Augenblicke! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ja, die schönen Anblicke sind auch nicht zu unterschätzen. Dir ein tolles 2017. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Random!
Vielen Dank für die schöne klangvolle Begrüßung im neuen Jahr. Die Bloghüttenalm wünscht ebenfalls ein vergnügt zauberhaftes Jahr 2017. Muh …. 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank und ein herzliches Miau Richtung Bloghüttenalm. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Frohes Neues Jahr! Sehr schön, diese friedlichen Klänge. Der Neuanfang beginnt mit der Natur, den Pflanzen, den Käfern, den Schmetterlingen … spielen die Kinder mit einem Brettspiel diesen Neubeginn?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank. 🙂 Das phantasievoll-attraktive Bild ist unter folgendem Link deutlicher zu sehen (nach einem Brettspiel schaut es nicht aus): http://payload145.cargocollective.com/1/2/90913/5214072/g-b%20front_o.jpg
Der Titel des Liedes bedeutet «Brücken». Und das schien mir zumindest ein schönes Leitmotiv für ein neues Jahr zu sein. Vielleicht neue Brücken zu bauen. Bestehende Verbindungen pflegen. Dazu gehört auch die Verbindung zu den Wesen der Natur (und damit ist das schöne Bild auch irgendwie eingebunden).
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Leere Seiten in einem neuen Buch – möge es ein schönes und gesundes Jahr für dich werden 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lieben Dank. Das wünsche ich dir auch. 🙂 Ja, leere Seiten – für ein neues Stück Lebensgeschichte.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So ganz kommt man ihm wohl nie aus…dem Beginn und dem Neuanfang. Ob es nun einer ist oder nicht.
Ein Frohes Neues.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank – das wünsche ich dir auch. 🙂
Ja, man kann Energie darauf verschwenden, den kalendarischen Jahreswechsel (erfolglos) zu ignorieren – oder man kann es als Ansporn für einen tatsächlichen Neuanfang nehmen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hei Random! Auch Dir einen guten Start ins Neue Jahr! Möge es Dich reich mit Glück beschenken und Dir innere Freude und Gesundheit bringen! 🐞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz herzlichen Dank für diese Wünsche, liebe Petra. Diese Kombination gefällt mir ausgesprochen gut – genau das wünsche ich auch dir. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke!
Heißt der Titel des schönen, einprägsamen Liedes „Sorge „??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Titel bedeutet „Brücken“ („brúgv“ wird im Plural zu „brýr“) und das fand ich (unabhängig vom Song) ganz einfach passend als Motto für ein neues Jahr. Einerseits kann es ein konstruktiver (!) Vorsatz sein, in verschiedener Hinsicht Brücken zu bauen. Aber auch die Kommandobrücke von Schiffen gehört zu den Bedeutungen dieses Wortes. Also aktiv die Steuerung des Lebens übernehmen und sich nicht treiben lassen. Dies so einige Hintergedanken… 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Spät, aber doch noch : Herzlichen Dank! 🙂 Das Brückenbild passt natürlich super für einen Jahresübergang und ja, das Lenkrad sollte man schon selbst in in der Hand halten, so gut das eben geht…Die Zu-Fälle braucht man ja dabei nicht zu übersehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Freund Zu-Fall hat da durchaus auch seinen Platz. Brücken verbinden ja auch Welten, die ansonsten getrennt wären – und da kann einem allerhand Unerwartetes zufallen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angenehmer Sound – hätte nicht gedacht,
dass es auf diesen Inseln auch solchen
Pop gibt. Als „Fußball verrückt“ kenne
ich die Insulaner schon eher… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die haben da ein sparsames aber sorgfältig gewebtes Klangbild kreiert. Überhaupt ist die färöische Musikszene erstaunlich lebendig und vielseitig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ähnlich wie in Island: da staunt man ja auch immer, wie aus 300.000 Einwohnern so viele gute Bands kommen können ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und vor allem ist es auch erfreulich, dass da keine „musikalische Inzucht“ betrieben wird, sondern wirklich vielfältige und spannende Sachen dabei rauskommen.
Kein ganz neuer Track – aber ein eindrückliches Beispiel färöisch-isländischer Zusammenarbeit: https://youtu.be/hyguMWXlRCU
Gefällt mirGefällt 1 Person
auch nicht schlecht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir ein feines neues Jahr, liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank. Das wünsche ich dir auch. Mit einem herzlichen Mittagsgruß. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön *freu*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für diesen wundervoll klingenden Neujahrsgruß, der für mich wie eine klangliche Brücke in die verbindenden Ursprünge wirkt :-)! Ich wünsche Dir von Herzen einen guten Start in dieses neue Jahr. Möge es voller Gesundheit, Freude, Neu-Entdecken, Weiter-Entwicklung, Liebe, Leichtigkeit und Frieden im Herzen für Dich sein. Ich wünsche Dir den Zauber kleiner „Neu-Beginne“, die wie Sterne Deinen Weg erhellen. Liebste Grüße ⭐⭐🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Lied – Sparsam und unaufgeregt – Dir ebenfalls alles Gute fürs neue Jahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. 🙂 Ja, ein mit wenigen ausgewählten Klangfäden feingewebtes Klangbild.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, wenig und exquisit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Definitiv. Das wird besonders deutlich, wenn man das mit Kopfhörer hört.
Gefällt mirGefällt 1 Person