Nun ist es schon eine Weile her seit dem letzten Quiz. Und ich muss einräumen, dass mein Vertrauen in dieses Multiple-Choice Verfahren inzwischen arg erschüttert ist (gefühlte Stärke 12 auf der Richter-Skala). Wenn Millionen von Menschen bei nur zwei Auswahlmöglichkeiten schon maßlos überfordert sind und prompt kolossal daneben hauen, wie kann das funktionieren, wenn sogar vier Möglichkeiten zur Auswahl stehen? Allerdings hat es hier bisher funktioniert. Und ich vertraue jetzt einfach darauf, dass es das auch weiterhin tut.
Vertrauen ist gut, besser, am besten… 🙂
- Was ist auf dem Titelbild zu sehen?
a) Herzblättchen
b) Leberblümchen
c) Lungenstengelchen
d) Nierenwürzchen
- Mit mehr als einer Pferdestärke unterwegs war/ist man mit dem…?
a) Galoppi
b) Passi
c) Schritti
d) Trabi
- Wer beim Stichwort «Wachtmeister» an Katzen denkt, denkt auch an…?
a) Korintha
b) Rosina
c) Sultanina
d) Weinbeera
- Wie nennt man eine Zeitung im Norwegischen?
a) Avis
b) Hertz
c) National
d) Sixt
- Und wer oder was ist wichtig für die richtige Stimmung in der Musik?
a) Avis
b) Hertz
c) National
d) Sixt
- Hugo von Hofmannsthal schrieb das Libretto zur Oper…?
a) Der Freesienritter
b) Der Gänseblümchengentleman
c) Der Pantoffelblumenheld
d) Der Rosenkavalier
- Und die Musik stammt von Richard…?
a) Bukett
b) Bund
c) Gebinde
d) Strauss
- Wobei handelt es sich um einen Vornamen?
a) Kinky
b) Odd
c) Strange
d) Weird
- Wobei handelt es sich um einen Ortsnamen?
a) Backmisch
b) Frittiermisch
c) Garmisch
d) Kochmisch
- Für wen ist es besonders wichtig, dass die Chemie stimmt?
a) Bayer
b) Hesse
c) Sachse
d) Thüringer
- Betrüger versuchen meist, jemanden…?
a) Unters Bett zu zerren
b) Vom Hocker zu reißen
c) Aufs Sofa zu schleifen
d) Über den Tisch zu ziehen
- Wobei handelt es sich nicht um einen Ortsnamen?
a) Farsund
b) Haugesund
c) Kerngesund
d) Ålesund
- Was wird Skirennläufern zum Verhängnis?
a) Pfortenmacke
b) Portaldefekt
c) Torfehler
d) Türmakel
- Den Namen Charles Lindbergh verbinden wir mit…?
a) Bienen
b) Bremsen
c) Fliegen
d) Libellen
- Auf süße Weise mit dem Feuer spielt, wer seinen Nachtisch…?
a) Blamiert
b) Flambiert
c) Flaniert
d) Paniert
- Welches Wort findet sich in keiner norwegischen Schriftsprache?
a) Bra
b) Bre
c) Bri
d) Bro
- Wobei handelt es sich um eine fleischfressende Pflanze?
a) Kometenschnee
b) Mondnebel
c) Sonnentau
d) Sternenregen
- Welchen Satz dürften Klempner am häufigsten zu hören bekommen?
a) Die Ente rinnt
b) Die Gans leckt
c) Der Hahn tropft
d) Der Puter rieselt
- Womit hantieren Schlagzeuger oft berufsbedingt?
a) Besen
b) Staubsauger
c) Staubwedel
d) Wischmopp
- Wie nennt man Tinte in Schweden?
a) Bläck
b) Cyän
c) Mägenta
d) Yellöw
- Wofür sind in Skandinavien die Steuerbehörden zuständig?
a) Briddge
b) Pokker
c) Schaffkopff
d) Skatt
- Wer sorgt im Klangbild für einen königlichen Gitarrensound?
a) March
b) April
c) May
d) June
Klangbild: Queen • Tavaszi szél vizet áraszt
Freddie Mercury • Gesang
Brian… 😉 • Gitarre
Und gleich noch eine klangbildliche Zugabe mit dem gleichen Team:
Is This The World We Created?
Erneut wundervolle und kreatiefe Fragen und Antworten…
Und besonders verliebt habe ich mich bereits beim ersten Lesedurchgang in alle erdachten Neologismen unter Frage sechs: dreifach herrlich!!!
Sonnengrüße 🌟
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für dein positives Feedback. HvH’s blumige Sprache fand ich schon immer anregend. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für einen vergnüglichen Fragenkatalog Du hier wieder wortgewandt aufblätterst. Es ist ganz erstaunlich, daß Dir die Fragen immer wieder nachwachsen …
Meine Favoriten sind die Fragen 1 und 6 und 9 und 15.
Bei Frage 20 tendiere ich zu Antwort a, wüßte aber doch gerne, ob ich damit richtig liege oder in der Tinte sitze? 😉
Berauhreifte Grüße von der Bücherfee
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für dein harmonisch einstimmendes Echo. 🙂 Ja, irgendwie wachsen da – ganz unabhängig von der Jahreszeit – immer wieder neue Fragenkataloge heran. Hättest du das Herzblättchen nicht gemocht, wäre mir das arg ans Nierenwürzchen gegangen. 😉 Nach rauhreiflicher Überlegung kann ich dir bestätigen, dass du bei 20 richtig liegst. 🙂
Mit einem Samtpfotengruß aus der warmen Stube. 🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut zu wissen:
1. daß die Fragen fruchtbar nachwachsen …
2. daß Tinte auf schwedisch Bläck heißt ( wahrscheinlich unabhängig von der Farbe 😉 )
Ich habe heute – umrahmt von rauhreifigen Pflanzen – einige Stunden im Garten gearbeitet, bis ich die Kälte nicht mehr aushielt.
Jetzt sitze ich gemütlich im warmen Stübchen und taue wieder auf.
Muckelige Grüße von mir zu Dir 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, da spielt die Farbe keine Rolle. Bläck är bläck. Sozusagen. 🙂
Ach, aus dem Garten kommen die berauhreiften Grüße. Da wünsche ich dir einen muckelwonnig-auftaufreudigen Abend. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Multiple Choice mochte ich in der Schule schon nicht. Und könnte ich bitte eine 5. Variante haben. Die nehm ich dann, wenn ich mal wieder keine Ahnung habe😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das wäre eine Idee. Ein lakonisches „jå, mei“ als 5. Variante bei allen Fragen. Eine Konstante, wenn man so will – womit wir sogar noch einen Hauch von Mathe eingebaut hätten. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
sehr herzig, die Leberblümchen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da weiß ich jetzt gar nicht, ob ich Bri-vo oder Bre-vo rufen soll nach dem lehrreichen Genuss dieser Quizrunde. Wie hätte Hace (also der Mann mit dem artistischen Namen, nicht jener mit der Vorliebe für‘ s Blaue) wohl sein Gedicht genannt, wenn er Schwede gewesen wäre? Mit ana ????
Yellöw wird auf jeden Fall meine neue Lieblingsfarbe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich wählen darf: Bre… Eis passt immer – auch in Gletscherform. 🙂
Gute Frage. „Schwöäzz“ hätte der Stoff aber auf jeden Fall sein müssen. So viel steht fest. Disküssiönslös, sözüsägen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, so viel habe ich gar nicht gewusst….aber ich freu mich sehr, dass Du so unermüdlich quizzelst!
Bayer, Frage 4 und 5 zusammen und Richard Gebinde zeugen wieder einmal von Ideenvielfalt und Humor 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank. 🙂 Es geht ja auch um den Spaß an der Wortspielerei. Ob richtig geraten oder falsch gewusst spielt da keine große Rolle. Die 4 & 5 Kombination war mal was Neues – dass ein Antwortpaket für zwei ganz unterschiedliche Fragen taugt, musste ich unbedingt ausnutzen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder einmal ein fantastisches, Gehirnzellen anschwingendes, Lachnerven kitzelndes Gequizze :-)! Und Gänsehaut mit Freddy & Brian. Vor allem das ungarische Lied hat mich sehr berührt. Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank. 🙂
Ja, das ist ein ganz spezieller Moment – aufgezeichnet vor 30 Jahren. Um es mit einem Titel von Queen auszudrücken: It’s a kind of magic.
Gefällt mirGefällt 1 Person
💫💖 …zeitlos berührend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person