…durch Nacht und Wind?
Randomsen ist es, das himmlische Kind. 😉
Mit diesem poetischen Erguss habe ich mich wohl definitiv wärmstens für den Literaturnobelpreis empfohlen. Und damit: Gute Nacht!
Halt! Eine Kleinigkeit noch…
Das Biesterl ist wieder da. Hier folgt der angekündigte zweite Streich.
Wiewowas?
Es geht immer noch (oder schon wieder) um den Liebster, den mir Zeilenende (Vorstandsvorsitzender und Ehrenpräsident von Zeilenendes Sammelsurium) verehrt hat. Wer sich nicht mehr erinnern kann (schlimm) oder das gar noch nicht gelesen hat (noch schlimmer), kann sich hier das Ur-Biesterl reinziehen.
Nun aber zum zweiten Streich:
[Au!]
Für die Nominierungen habe ich mir, wie versprochen, etwas Ausgefallenes einfallen lassen. Das hat damit zu tun, dass ich den Liebster mit gemischten Gefühlen betrachte. Ich kann diesem Award durchaus positive Seiten abgewinnen. Anderseits habe ich den Eindruck, dass die Sache ins Absurde abdriftet, wenn einfach alle auf Teufel komm raus drauflosnominieren. Man müsste ein Gegengewicht schaffen. Ein Inflationsbremse. Also habe ich mir etwas ausgedacht, und zwar die (zumindest potenzielle) Nullsummennominierung.
Das funktioniert ganz einfach so. Ich nominiere einige (wenige) Blogs. Gleichzeitig lade ich die (vielen) nicht nominierten Blogger ein, meine Fragen ebenfalls zu beantworten. Wer dies tut, verdient sich damit einen Randomsen-Joker. Und dieser Joker lässt sich bei Bedarf einsetzen um sich zu entnominieren, sobald der Liebster bei euch mal wieder zuschlägt (und das tut er ganz bestimmt).
[Einige werden sich vielleicht fragen: Wozu brauche ich dafür einen Joker? Ich kann bei einer Nominierung doch einfach auf die Teilnahme verzichten. O, sancta simplicitas! Es ist doch ein viel geileres Gefühl, sich mit einem Randomsen-Joker zu entnominieren, als sich mit einem faden ’nein, danke‘ aus der Affäre zu schleichen. Das müsst ihr mir nicht glauben. Das muss man erlebt haben.]
Und noch ein nicht ganz unwichtiges technisches Detail zum Randomsen-Joker. Dieser Joker ist eine Art Wanderpokal. Wer sich mit einem solchen Joker entnominiert, reicht diesen Joker damit weiter. Und der neue Inhaber kann ihn seinerseits für eine Entnominierung einsetzen.
Und damit zu den Nominierten.
Wer das ist, und vor allem auch warum, lässt sich unter folgenden Links nachlesen:
https://zerbrochenespiegel.wordpress.com
https://zwischenraunen.wordpress.com
https://pollysgeliebtesleben.wordpress.com
https://willweiter.wordpress.com
https://camphammock.wordpress.com
Von meiner Seite ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser Nominierung, die für mich ganz und gar nicht überraschend kommt. Grund genug für einen kleinen Freudentanz:
So. Und jetzt sind natürlich ohne Frage meine Fragen fällig:
- Wenn ein Musikwerk deine Persönlichkeit möglichst treffend darstellen sollte – welches Werk würdest du als ‚persönliches Klangbild‘ auswählen?
•
- Welche Musik würdest du als ‚Erkennungsmelodie‘ für deinen Blog auswählen?
•
- Welchen Beitrag auf deinem Blog sollte ‚die Welt‘ unbedingt gelesen haben?
•
- Müsstest du deinen Blog in ‚Küchensprache‘ beschreiben, was wäre er als:
a) Küchenwerkzeug?
b) Getränk?
c) Frucht?
d) Gemüse?
e) Gebäck?
f) Gericht?
•
- Welches neue Wort sollte es nach deiner Auffassung unbedingt geben (entweder, um etwas bisher Unaussprechliches auszudrücken oder als Ersatz für ein ungeeignetes bestehendes Wort)?
•
- Welches sind deine Lieblingswörter (und warum?) in
a) der deutschen Standardsprache?
b) anderen Sprachen?
c) Dialekten / Mundarten?
[Das dürfen gerne mehrere pro Rubrik sein.]
•
- Gibt es Sprachen, die für dich wie Musik klingen? Welche?
[Das kann durchaus auch eine Sprache sein, die du überhaupt nicht verstehst – manchmal ist das ja sogar ein Vorteil.]
•
- Könntest du ohne jegliche Einschränkung eine Fähigkeit deiner Wahl von einer Person deiner Wahl erlernen – was würdest du von wem lernen wollen?
•
- Hättest du einen magischen Radierer, mit dem du eine menschliche Eigenschaft einfach auslöschen könntest… Würdest du? Und, wenn ja, welche? Und warum?
•
- Ist ein lügenloses Leben lebbar?
•
- Was bedeutet der Satz „Schwarz ist weiß von hinten.“ für dich?
Noch ein Wort zu den Regeln.
Regeln?
Was für Regeln? Vielleicht gar Spiel-Regeln?
Ey, das hier ist kein Spiel. Das ist Ernst! 🙂
Wer sein Leben ernst nimmt, gestaltet es farbig, humorvoll, vielfältig… Mit einem Wort: lebendig! Und genau darauf basiert meine einzige Regel für diese Liebster-Runde. Das Netz wird kreuz und quer durchschwirrt von unzähligen Liebster-Regeln. Sucht euch die für euch stimmigen Regeln aus. Oder erfindet neue Regeln. Tut was ihr wollt. Aber tut es. 🐱
Als Klangbild zu diesem Beitrag gibt’s jenes Werk, das ich als ‚Erkennungsmelodie‘ für meinen eigenen Blog auserkoren habe:
Klangbild: Genesis • Firth of Fifth
Tony Banks • Keyboards
Phil Collins • Schlagzeug
Peter Gabriel • Gesang
Steve Hackett • Gitarre
Mike Rutherford • Bass, Gitarre
Du bist echt brillant. Machst aus einer schnöden Nominierung noch ein großes Spektakel. „There must be some way out of the award“ said the Joker to the thief.
Und weil ich jetzt darüber nachdenke, ob ein „Ja“ bei Nummer 10 ein performativer Widerspruch wäre.
…
Sehr coole Fragen. Wenn mir tatsächlich mal der Award-Bewurf ausgehen sollte (Ich bin die Liebster-Hure der Blogosphäre, oder? ^^) … *lechz*
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank. Nachdem ich bereits den Liebster ins ‚Biesterl‘ umfunktioniert hatte, blieb mir nichts anderes übrig, als daraus eine Extranummer zu veranstalten. 🙂
Vielleicht kommen dir die Fragen ja bei Gelegenheit ganz gelegen – wenn du plötzlich dringend einen Randomsen-Joker zur Abwehr des Award-Bewurfs benötigst. Da kannst du dir immer noch einen Jod* abholen. 😉
*Joker on demand
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Als ob es ein Angebot gäbe, das ich ablehnen würde. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebster-Magnet Zeilenende 😀
(oder Magnat?)
Gefällt mirGefällt mir
Beides!
Gefällt mirGefällt 1 Person
XOR! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pah! Schnell du lernst, jünger Padawan. Dafür umbringen dich ich muss. *Lichtschwert zückt*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch! Da verschanze ich mich am liebstern (!) hinter einem Stapel Randomsen-Joker (mal sehen, ob die was taugen).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Niemals. Ich bin immerhin dein Vawarter. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann nützt, glaube ich, nur noch ein Stoßgebet: „Seamus, hilf!“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Random.
Du hättest mit dem Biesterln keine denkbar glücklichere Neubloggerin treffen können. Ich kann es nicht abwarten, Deine Fragen zu beantworten.
Vielen Dank für die Nominierung. Ich lege gleich los!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Genau solche Momente wiegen gewisse Schwachstellen des Liebster-Konzepts mehr als auf.
Und ich fange auch unverzüglich damit an, mich auf deine Antworten zu freuen – ich bin sehr gespannt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt hat es doch mehr als einen Tag mit der beantwortung gedauert. Aber es hat mir viel Spaß gebracht und es waren so intelligente und gute Fragen! Danke schön nochmals. Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hei!
Es waren ja auch keine Instant-Fragen aus der 5-Minuten Küche. 😉 Die Antworten sind wunderbar. Vielen Dank. Einen ausführlicheren Kommentar habe ich dort eingstellt, wo er hingehört. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Krasse Fragen, ich kann nur die nach der musikalischen Sprache direkt beantworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne. 🙂
Tja, es sind keine ‚random‘ Fragen. 😉 Aber vielleicht ist ja die Suche nach den Antworten für dich eben so spannend wie es deine Antworten für die Leserinnen und Leser sein werden?
[zumindest liebe ich es, dies zu glauben und zu hoffen]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind interessante Fragen! Bei mir dauert es sicher etwas, bis ich sie beantwortet habe 😄 ….nach und nach 😉 in meinen TagesFragen.
Danke sehr und liebe Grüße, Polly ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Nach und nach finde ich gut. Den Fragen passt das super in den Kram. Und mir eigentlich auch. 🙂 Ich bin jedenfalls schon gespannt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratuliere zum Award! 🙂
Seeeehr originell, dein Post dazu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person